Final Fantasy 13-2

Special Mein Freund das Monster - Die Geschichte der Monsterzucht (Special)

von ThomasNickel (Sonntag, 29.01.2012 - 10:00 Uhr)

Lange Zeit schien die Lage klar. Der Spieler ist der Held, das Monster ist der Feind. So einfach ist das aber schon lange nicht mehr.

In Dragon Quest standen sich Held und Schleim noch feindlich gegenüber.
In Dragon Quest standen sich Held und Schleim noch feindlich gegenüber.

Schon lange bevor Pokémon zum weltweiten Phänomen wurden, ging manch ein Rollenspieler nicht nur auf die Jagd nach Erfahrungspunkten. Stattdessen versammelte er auch ehemalige Feinde als Mitstreiter um sich und oft wurden frühere Gegner zu nützlichen Verbündeten.

Die konnten es zwar in der Regel nicht mit einem vollwertigen Gruppenmitglied aufnehmen, doch im Kampf stellten sie oft eine große Hilfe dar.

Die kultigsten Rollenspiel-Monster

Die kultigsten Rollenspiel-Monster
Die kultigsten Rollenspiel-Monster
Bilderstrecke starten (30 Bilder)

Mit der Zeit baute so manches Rollenspiel dieses Element weiter und weiter aus bis teilweise die Monster den Menschen sogar den Rang abliefen. Wer hat aber mit dieser Art der Monsterjagd angefangen?

Und wie hat sich seitdem das Verhältnis Held-Monster entwickelt? Solche Fragen können euch bei einem Blick auf Final Fantasy 13-2 aufkommen. Der nun folgende Artikel klärt euch auf.

Monsterzucht gibt es nicht erst seit Pokémon

Es ist kein Geheimnis, in Final Fantasy 13-2** zieht ihr nur mit zwei menschlichen Helden ins Abenteuer. Den dritten Platz in der Gruppe füllt eines der zahlreichen Monster, die ihr auf eurem Weg durch das kommende XXL-Rollenspiel aufgabelt. Das Video hier zeigt euch nochmal, was ihr alles mit euren neuen Mistreitern anfangen könnt.

Obwohl einige Spieler diesem neuen Spielelement skeptisch gegenüberstehen, ist es weder f für Final-Fantasy-Serie, noch für das Rollenspiel-Genre an sich neu. Und entgegen der landläufigen Meinung ist nicht jedes Rollenspiel mit Monsterzucht-Aspekten gleich ein dreister Pokémon-Klon:

Nintendos Taschenmonster haben das Prinzip nicht einmal erfunden. Tatsächlich lässt sich ein wichtiger Vorreiter des Trends zu monströsen Mitstreitern ins Jahr 1990 zurückverfolgen ...

Dragon Quest hat angefangen

Eines der ersten Spiele, das euch ein nützliches Monster an die Seite stellte war Dragon Quest 4 auf dem NES (die tolle DS-Umsetzung heißt hierzulande Dragon Quest - Die Chronik der Erkorenen). Ritter Ragnar, die erste Figur, deren Schicksal ihr verfolgt, zieht zunächst alleine los, um dem Rätsel um verschwundene Kinder auf die Spur zu kommen.

Glibberig, aber nett - ein hilfreicher Heilschleim
Glibberig, aber nett - ein hilfreicher Heilschleim

Doch schon nach kurzer Zeit bekommt der einsame Kämpe Unterstützung von einem kleinen Healslime namens Healy. Dessen Artgenossen sind in den drei Vorgängern noch ziemlich lästige Gegner die eure Widersacher regelmäßig heilen und so eure Anstrengungen zu Nichte machen.

Kein Wunder, dass die Spieler überrascht waren, auf einmal von einem früheren Antagonisten unterstützt zu werden.

Weiter mit: Pokémon - Vom Krabbelkäfer zum Taschenmonster, Jade Cocoon, Digimon und Monster Rancher

Inhalt

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special Mein Freund das Monster - Die Geschichte der Monsterzucht (Special)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website