von Jens-Magnus Krause (Freitag, 02.03.2012 - 18:51 Uhr)
Das erste SSX-Spiel nach sieben Jahren - endlich auf PS3 und Xbox 360. Das Warten hat sich gelohnt!
SSX - das sind drei Buchstaben, die für Snowboard Supercross stehen. Entwickler EA Canada hat dem Spiel mit großer PS2-Vergangenheit übrigens keinen Namenszusatz verpasst.
Der Titel bietet klassische, bereits bekannte und lieb gewonnene Board-Wettkämpfe wie in SSX 3: puristisch, rasant und schnörkellos - so wie der Name des Spiels.
Das Kernelement des fünften Teils (den Wii-Ableger zählen wir nicht mit, da nicht plattformübergreifend erschienen) ist der Karriere-Modus namens World-Tour. Auf eurer Reise um den Globus tretet ihr in drei Spielmodi an.
Zwei alte Bekannte sind die Abfahrts- und Trick-Rennen. In Ersteren müsst ihr als Schnellster von oben nach unten rasen. Im Letzteren geht es darum, mit Tricks möglichst viele Punkte auf dem Weg ins Tal zu erzielen.
Schnell ist klar, dass die Entwickler den Realismus zugunsten des Spielspaßes vernachlässigen. Denn wenn ihr über 100 Meter in die Tiefe springt und 5 Drehungen um die eigene Achse macht, grinst ihr zwangsläufig vor Freude. Und ihr staunt nach vielen Sprüngen nicht schlecht, was ihr da gerade abgezogen habt.
Alle Trickvariationen steuert ihr wahlweise mit den vier Aktionsknöpfen, oder mit dem rechten Stick. Beides funktioniert, die Knöpfe sind jedoch genauer.
Das Tricksen ist auch während der Rennen wichtig für euren Erfolg. Durch trickreiche Sprünge ladet ihr euren Boost-Balken auf. Je spektakulärer eure Flugeinlagen sind, desto mehr Zusatzgeschwindigkeit gibt es für euch.
Und wenn ihr dann noch mehrere Tricks aneinanderreiht, gelangt ihr in den Tricky- und später sogar in den SuperTricky-Modus. Folge: noch höhere Kombo-Multiplikatoren, noch mehr Boost und Punkte.
Der dritte und neue Spielmodus heißt "Survival". Weder Schnelligkeit noch Punkte sind hier ein Siegeskriterium.
Es geht einzig und allein um euer Überleben auf der Piste. Dies schafft ihr am leichtesten, wenn ihr über umgefallene Bäume springt, heruntergerutschten Steinen ausweicht und Stürze samt Knochenbrüchen vermeidet.
Zum Glück geben euch die Entwickler Hilfestellung. Von den in Wettkämpfen gewonnenen Erfahrungspunkten könnt ihr euch nicht nur neue Outfits und Boards kaufen, sondern auch sieben Objekte. Diese vereinfachen euch das Leben in den Bergwelten.
Um länger zu überleben, greift ihr auf eine Panzerung in Form von Rückenprotektoren zurück. An anderer Stelle setzt ihr einen speziellen Anzug ein, der euch aufgrund seiner Spannflächen nach Sprüngen gleiten lässt.
Oder ihr setzt euch auf Strecken mit dunklen Höhlen eine Kopflampe auf. Erleuchtung hat schließlich noch niemandem geschadet. Wichtig: Ihr dürft pro Wettkampf immer nur eines dieser Hilfsmittel benutzen.
Weiter mit: Spielmenü und Schauplätze, Geräuschkullisse, Mehrspieler, Fakten und Meinung
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr