"Es endet immer auf brutale Weise", kommentiert Ilvessuo den Moment der Schadenfreude, als ein Klavier den Fahrer erschlägt. Oder ihr stützt einen Staudamm herunter und landet kopfüber in einer Toilette.
Oder das von Indiana Jones inspirierte Ende mit der Kiste ... Nach der Ziellinie ein wenig zu warten, lohnt sich. Mit einem Augenzwinkern malträtieren die finnischen Entwickler dort ihren namenlosen Rennsporthelden.
Überhaupt schreiben die Finnen Humor groß, spielen auch auf Konkurrenzprodukte an. Über die Leinwand läuft etwa ein Level in Schwarz-Weiß mit der Spinne aus Limbo, in den sogenannten Geschicklichkeitstests dürft ihr Skifahren, Ufos landen oder in "Icarus Factor" mit zwei Brettern an den Armen zu einer neuen Sprungbestmarke rudern.
Die Spielergemeinde darf auch eigenen Unsinn nachreichen. Der Editor des Spiels scheint leicht zu bedienen und ist sich für nichts zu schade.
Ob (schlechter) Ego-Shooter, ein Rennkurs aus der Draufsicht wie aus Micro Machines oder der Eiffelturm in Lebensgröße ("den hat jemand in Minecraft nachgebaut und wir dachten, das können wir auch") - alles ist möglich.
Das Beste daran ist aber, dass ihr eure Werke auf Xbox Live hochladen könnt. Nicht nur eure Freunde dürfen darauf zugreifen, sondern weltweit alle Spieler. Genauso dürft ihr Kreationen anderer Spieler auf eure Konsole laden. Ein weiterer Kritikpunkt, den Red Lynx somit ausmerzt.
Der Höhepunkt und größte Vorteil von Trials Evolution im Vergleich zu den Vorgängern heißt jedoch "Mehrspielermodus". Wenn vier Fahrer nebeneinander auf den Startschuss harren, knistert Strom in der Luft. Das Bild erinnert an das alte Excite Bike von Nintendo, nur wirkt alles moderner, spannender.
Die Rennen fühlen sich tatsächlich an, wie die komprimierten Höhepunkte aller Hollywood-Filme des vergangenen Jahres. Zumindest wenn ihr euch bis in den Zustand gefahren habt, den ihr als "Einmal geht noch" kennt.
Red Lynx verzichtet dabei auf Anfängerfehler. Falls euch die Konkurrenz davon rauscht, katapultiert euch das Spiel zum nächsten Kontrollpunkt. Allerdings erst wenn der vorletzte dort vorbeizieht. Damit bleibt das Feld zusammen.
Weiter mit: Bailout zum Sieg, Fakten und Meinung
Mit Evil West präsentieren die polnischen Entwickler von Flying Wild Hog (Shadow Warrior) einen blutigen Mix aus (...) mehr
In The Elder Sc (...) mehr