Die Entwickler von Ubisoft Montreal packen diverse historisch mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten ins Spiel. George Washington etwa, den späteren Präsident der Vereinigten Staaten.
Rechts im Bild seht ihr übrigens den jungen Connor.
Oder Erfinder Benjamin Franklin. Nur Eingeweihten bekannt sein dürften Figuren wie Gilbert du Motier de Lafayette oder Charles Lee. Jedenfalls fließt viel Recherche in das Spiel.
Und auch wenn Ezio Vergangenheit ist, sein Alter Ego in der Gegenwart bleibt euch erhalten. "Desmond ist die Verbindung. Er verbindet all die Assassinen, die weniger untereinander, als eben mit ihm verbunden sind", bekräftigt Turner auf Desmond angesprochen.
"Was mit ihm passieren wird, wird ein großer Teil unseres Spiels sein. Größer als in den anderen Teilen. Ihr werdet mehr Zeit mit Desmond verbringen, als ihr es jemals zuvor getan habt." Das verspricht interessante Enthüllungen über das Verhältnis von Assassinen und Templern.
Es gibt kaum Entwickler, die so routiniert mit einer Serie umgehen wie Ubisoft mit Assassin's Creed. Nach einem neuen Teil lässt sich mittlerweile fast die Uhr stellen. Doch ist es auch diese Routine, die mich vorsichtig werden lässt. Denn schnell macht Routine Dinge berechenbar, spült Ecken und Kanten davon, die Spiele in Unikate verwandeln.
Gewisse Ermüdungserscheinungen stelle ich bei mir schon fest, wenn ich inzwischen die Worte "Assassin's Creed" vernehme. Ich finde auch einen Kapuzen- und Umhangträger im Unabhängigkeitskrieg eher auffällig. Geht das eigentlich nur mir so?
Immerhin begehen die Entwickler offenbar nicht den Fehler, sich zu offensichtlich selbst zu kopieren. Die Spielmechanik bleibt zwar weitgehend erhalten, doch das Nordamerika des 18. Jahrhunderts liefert in der Tat ein erfrischend neues Szenario. Ob es mir wirklich gefällt, lässt sich aktuell noch schwer abschätzen.
Zumindest die Szenen in freier Wildbahn erinnern mich ein bisschen an Red Dead Redemption - was gut ist, denn ich liebe Red Dead Redemption. Doch passt das auch zu Assassin's Creed? Nach dem, was ich bisher sehen durfte, bin ich trotz meiner Frangen und Bedenken guter Dinge. Hier sitzen schließlich keine Stümper am Werk, sondern Profis.
Die Reihe von The Legend of Zelda besitzt Kultstatus. Wie gut kennt ihr die Spiele?Die Abenteuer von Link sind aus dem (...) mehr
Im Februar können PS4-Spieler zwei gute Spiele abstauben, PS5-Spieler erhalten gratis ein Spiel.Nun ist d (...) mehr