Minecraft

Test Test 360 Minecraft: Jetzt gibt es den Megahit für Konsole

von Lukas Löhr (Dienstag, 08.05.2012 - 16:24 Uhr)

Der PC-Hit Minecraft erscheint am 9. Mai 2012 auf der Xbox 360. Minecraft mit Controller statt Maus und Tastatur? Wie sich das wohl spielt und wie gut das funktioniert?

Wie in der PC-Version startet ihr auf einer einsamen Insel.
Wie in der PC-Version startet ihr auf einer einsamen Insel.

Ihr steht alleine an einem Strand einer verlassenen Welt und fragt euch: "Kenne ich das nicht irgendwoher?" Vermutlich stellt ihr euch die Frage zurecht, denn es geht um Minecraft. Das gibt es jetzt auch für Xbox 360 - als Download-Spiel für 1.600 Microsoft-Punkte (ca. 20 Euro).

Dieses Video zu Minecraft schon gesehen?
Minecraft: Trailer
Minecraft: Trailer

Worum es in Minecraft geht? Darum, tolle Welten zu bauen und zu erforschen. Vereinfacht ausgedrückt. Genaueres über die Grundlagen des Spiels findet ihr im Test der PC-Version. Falls ihr aber wissen wollt, was Minecraft auf der Konsole hergibt, seid ihr hier und jetzt goldrichtig.

Minecraft für Xbox 360 und PS3

Minecraft für Xbox 360 und PS3
Minecraft für Xbox 360 und PS3
Bilderstrecke starten (34 Bilder)

Wie haben die Entwickler die Steuerung umgesetzt? Kann ich immer noch mit meinen Freunden online spielen? Was ist mit meinen Texturpaketen und Modifikationen? Alles berechtigte Fragen, die auf den folgenden Seiten beantwortet werden.

Ganz neu: ein Tutorial

Müssen sich Minecraft-Neulinge auf dem PC in mühseliger Kleinarbeit alle Funktionen des Spieles selber erarbeiten, freuen sich Spieler auf der Xbox über ausführliche Starthilfe.

Das Spiel erklärt euch seine Funktionen.
Das Spiel erklärt euch seine Funktionen.

In einer vorbereiteten Welt erklärt euch das Spiel nach und nach die Grundlagen. Ihr fällt euren ersten Baum, verarbeitet das Holz zu Planken und bevor ihr sagen könnt "Das ist ja gar nicht so schwer", steht schon euer erster Unterschlupf samt Fenster und Gartenzaun.

Dann schickt euch das Spiel durch einen kleinen Tunnel und ihr findet ein verlassenes Dorf. Erkundet ihr lieber die Häuser, sucht ihr einen Unterschlupf für die Nacht, oder macht ihr euch zu dem riesigen Schloss da hinten auf?

Die Tutorial-Welt bietet weitaus mehr als nur die anfänglichen Erklärungen. Wer fleißig erkundet, endeckt hier das ein oder andere Geheimnis.

Die Steuerung mit Controller

Auch wenn ihr bisher nur mit Maus und Tastatur gespielt habt, dürftet ihr euch schnell an die Steuerung mit dem Controller gewöhnen. Im Prinzip spielt es sich, wie ein Ego-Shooter. Der linke Knüppel bewegt die Figur, mit dem rechten seht ihr euch um.

Die Steuerung mit Controller ist zuerst ungewohnt, klappt dann aber super.
Die Steuerung mit Controller ist zuerst ungewohnt, klappt dann aber super.

Jetzt kommen die Unterschiede. Die linke Schultertaste setzt und benutzt Blöcke, mit der rechten baut ihr sie ab und greift Monster an. Mit den bunten Knöpfen springt ihr, schmeißt Gegenstände weg und öffnet das Inventar und Crafting-Menü.

Wenn ihr die Steuerung vom PC gewohnt seid, kann die Umstellung zunächst noch etwas fummelig ausfallen. Aber nach spätestens einer Stunde baut und kämpft ihr euch durch die Welt, als hättet ihr nie etwas anderes gemacht. Hier haben die Entwickler gute Arbeit geleistet.

Weiter mit: Begrenzte Welten und lokaler Mehrspieler, Versionsunterschiede

Inhalt

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test 360 Minecraft: Jetzt gibt es den Megahit für Konsole
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website