Wer und Was? Auch beim Projekt von Jane Jansen, der Schöpferin grandios erzählter Adventures wie Gabriel Knight, gab es zunächst Anlaufschwierigkeiten, den Geldgebern ihr Anliegen zu erklären. Es ging nicht um die Finanzierung eines konkreten Spiels, sondern um die Gründung des Studios Pinkerton Road.
Im Gegenzug sollen die Spender alle Spiele erhalten, die dort im ersten Jahr entstehen. Nach einigen informativen Nachbesserungen und einer Abstimmung über das erste Spiel gewann die Sache an Fahrt. Das Projekt wurde mit einem großen Plus finanziert, der finale Betrag liegt mehr als ein Drittel über der benötigten Summe.
Auch über die künftigen Pläne weiß man nun mehr. Zuerst wird das Adventure Moebius erscheinen, danach das sogenannte Mystery Game X. Und einiges deutet darauf hin, dass es sich dabei um den von den Fans lange erwarteten vierten Teil der Gabriel-Knight-Reihe handelt. Hier findet ihr die Seite des Projekts.
Status: Finanziert
Wer und Was? Nicht bei jedem Videospiel-affinen Kickstarter-Projekt handelt es sich um ein Spiel. Chris Hülsbeck, Deutschlands nach wie vor bekanntester Spiele-Komponist, stellte seinen Anhängern eine umfangreiche und neu eingespielte Anthologie seiner kultigen Turrican-Soundtracks in Aussicht. Und die sind begeistert.
75.000 Dollar waren das Ziel, mittlerweile sind weit über 140.000 Scheine zusammengekommen - ein Großteil davon sicherlich aus deutschen Landen. Hülsbeck genießt hier eben immer noch höchstes Ansehen und die Kenner seiner C64- und Amiga-Werke sind treu.
Das zusätzliche Geld steckt er nun in mehr Musikstücke und sogar noch ein paar orchestrale Arrangement. Die Aktion läuft noch bis zum 3. Juni 2012 - wollt ihr euch ein paar der feinen Dreingaben sichern, macht mit! Hier findet ihr die Seite des Projekts.
Status: Finanziert
Wer und Was? Vor einigen Jahren sorgte das Action-Rennspiel Carmageddon für Wirbel. Das belohnt den Spieler dafür, Passanten über den Haufen zu fahren. Der schwarze Humor der britischen Entwickler drang nicht wirklich zum deutschen Jugendschutz durch.
Jetzt arbeiten die damaligen Henker am Lenker an einer neuen Inkarnation der chaotisch-fiesen Raserei. 400.000 Dollar sollen erreicht werden, etwa 70 Prozent davon sind mittlerweile beisammen.
Wenn ihr also gerne wieder ein wenig am virtuellen Lenkrad die Sau rauslassen wollt, habt: ihr noch ein paar Tage Zeit, auch euren Teil zur Finanzierung des neuen Carmageddon - Reincarnation beizutragen. Hier findet ihr die Seite des Projekts.
Status: Offen
Weiter mit: Space Venture, Tex Murphy, Wasteland 2
Eine wunderschöne, apokalyptische Welt, wilde Kämpfe gegen Roboter-Kreaturen und eine tapfere Kriegerin, die (...) mehr