Die Pixeltapeten dieses Grafikpakets basieren auf Fotografien echter Welt, die die Texturen des Spiels recht detailliert erscheinen lassen. Zugegeben, von Fotorealismus in Minecraft zu sprechen ist ähnlich sinnvoll wie von Demokratie in Russland: Trotz löblicher Ansätze wird man das alte, hässliche System nicht los.
Dank KOP PhotoRealism sieht jede einzelne Wandtapete zwar wirklich scharf aus, jedoch beißt sich an der ein oder anderen Stelle die hohe Qualität der Texturen mit dem klobigen Würfeldesign des Spiels.
Wen das nicht stört, der kann die Optik seiner Spielwelt gehörig aufbrezeln. Der Autor stellt das Paket in unterschiedlichen Versionen zur Verfügung.
Die Texturgröße reicht von 32x32 Pixeln bis zu unglaublichen 512x512! Diese Auflösung bringen die wenigsten Mods mit. Das Video des Spielers JAMMYD778 demonstriert eindrucksvoll die hohe Qualität der Texturen:
Fazit: Diese Mod lässt Minecraft richtig scharf aussehen, wenngleich das nicht überall mit den Klötzchen-Aufbau harmoniert.
Hier bekommt ihr die Mod:
Zur Übersicht der verschiedenen Versionen dieses Texturpakets
Dieses Paket verleiht Minecraft ein postapokalyptisches Aussehen. Last Days taucht die sonst bunte Spielwelt in eine Mischung aus Grau, Braun und Grün ein.
Wobei man bei Grün sogar von Fallout-Grün sprechen könnte, denn die Ähnlichkeit der Farbgebung zu der des Rollenspielklassikers ist verblüffend.
Minecraft fühlt sich plötzlich wie eine dreidimensionale Wiederauflage des ersten Fallout an. Und die geringe Texturauflösung von 32x32 Pixeln verstärkt sogar das Gefühl, dieses in Würde gealtertes Abenteuer zu daddeln.
Die Modifikation sorgt nicht nur optisch für Endzeit-Atmosphäre. Im Forumbeitrag des Entwicklers findet ihr einen Download zum entsprechenden Soundpaket, welches auch die Akustik des Spiels ein Stück apokalyptischer gestaltet. Einen ersten Eindruck von der Atmosphäre bekommt im Review des Spielers FreestyleOMG (basierend auf einer älteren Mod-Version):
Fazit: Dieses Texturpaket verwandelt Fantasy in Endzeit. Fallout 1 lässt grüßen!
Hier bekommt ihr Last Days:
Zum Forumbeitrag der Modifikation auf minecraftforum.net (englischsprachig)
Nintendo-Spiele rund um den italienischen Rohrverleger mit dem Pornobalken sind jedes Mal ein Hit. Kein Wunder, dass fleißige Fans diverse Spiele mit Elementen der Super-Mario-Welt "verkleiden".
So auch Minecraft: Das Texturpaket von Modder Egon verwandelt das Klötzchen-Abenteuer in Super Mario World - zumindest optisch. Das Aussehen des bunten Super-Nintendo-Klassikers passt nämlich gut zu Minecrafts gefühlter 16-Bit-Grafik.
Noch laufen nicht alle Kreaturen des Spiels in Super-Mario-Design herum. Aber die Modifikation befindet sich noch in Arbeit. In absehbarer Zeit dürften daher auch die alten Bekannten aus dem Klempner-Universum wie Koopas, Goombas und vielleicht sogar Bowser eurem Minecraft-Mario an die Pelle rücken. Wie gut die Mod jetzt aussieht, zeigt das Video des Spielers TheBigMeech09:
Fazit: Wenn Nintendo sein Super Mario World jemals in 3D wiederveröffentlicht hätte, dann würde es wohl wie in dieser Mod aussehen!
Hier bekommt ihr das Texturpaket:
Zum Forumbeitrag der Mod auf der englischsprachigen Seite minecraftforum.net
Weiter mit: Platz 6: Misa's Realistic Texture Pack, Platz 5: Glimmar's Steampunk
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Wir zeigen euch (...) mehr