Anno 2070 - Die Tiefsee

Vorschau Preview PC - Aktienmarkt und Städtebau, Wertung und Fazit

Feindliche Übernahme am Aktienmarkt

In der Erweiterung finden sich auch neue Militäreinheiten wie das "Atlas"-Trägerschiff. Das beherbergt nicht nur Flugzeuge, sondern kann nahegelegene Einheiten auch reparieren. Frische Ausrüstungsteile wie das Raketenschild und Seeminen kommen Taktikern gelegen.

Gegnerische Inseln übernehmt ihr nun auch per Aktienanteile.
Gegnerische Inseln übernehmt ihr nun auch per Aktienanteile.

Doch Inseln könnt ihr nun auch ganz ohne militärische Hilfe einnehmen. Ähnlich wie schon in Anno 1404 - Venedig spielt ihr eure wirtschaftliche Macht aus und kauft Aktienanteile gegnerischer Inseln.

Maximal fünf Anteile erwerbt ihr für die volle Kontrolle. Doch eine sofortige Übernahme ist unmöglich. Pro gekauftem Anteil müssen zehn Minuten Spielzeit vergehen. Als weiterer Anreiz winkt eine regelmäßige Dividende bei dieser Investition. Doch der Wettlauf um Inselanteile kann auch nach hinten losgehen. Nämlich dann, wenn der Gegner in eure eigenen Inseln investiert und euch enteignet. Sorgt also besser vor.

Monumentaler Städtebau

Den Genies steht zudem ein eigenes Monument zur Verfügung, das alle Marktplätze auf der entsprechenden Insel ersetzt. Auf diese Weise schafft ihr noch mehr Platz für Wohngebäude. Das vereinfacht natürlich das Hochziehen weit ausgedehnter Städte und bringt natürlich entsprechende Steuereinnahmen.

Städte der Genies wachsen nun ins Unermessliche.
Städte der Genies wachsen nun ins Unermessliche.

Außerdem pflegt ihr eure Schiffshandelsrouten auch unter Wasser. Dafür steht euch ein großer U-Boot-Transporter namens "Sysyphos" zur Verfügung, der Meeresstationen direkt mit Waren versorgt.

Anno 2070 - Die Tiefsee bietet ein umfangreiches fünfteiliges Szenario und acht neue Missionen sowie sechs Vorherrschaftskarten. Ein Geleitschutz-Modus sowie lang erwartete Online-Ranglisten für Endlos-Modus und Einzelmissionen runden das dicke Erweiterungspaket ab.

Fakten:

  • neue Tech-Zivilisationsstufe Genies
  • komplexere Wirtschaftskreisläufe
  • neue Energiequellen und Gebäude unter Wasser
  • neues Monument für Genies
  • Tsunamis können eure Städte fluten
  • 100 neue Ausrüstungen
  • 11 neue Waren
  • nur mit Hauptspiel Anno 2070 läuffähig
  • erscheint voraussichtlich am 4. Oktober 2012 für PC

Bewertung von Thomas Stuchlik

Die Tiefsee-Erweiterung bietet mehr Tiefgang im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei profitieren meines Erachtens nach vor allem die Techs von den neuen Möglichkeiten. Die Neuerungen machen das Spiel komplexer, aber dennoch nicht unnötig kompliziert. Profis freut's, Einsteiger sollten sich dagegen lieber erst mit dem Hauptspiel beschäftigen.

Richtig interessant sind für mich die Handelszweige und Wirtschaftsketten über und unter Wasser. Beim ersten Anspielen entdecke ich hier großes Potenzial. Zudem erweitert ihr euer Gebiet ganz ohne Militäreinsatz mittels Aktienanteilen. Kurzum: Ein offenbar würdige wie sinnvolle Anno-Erweiterung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Jetzt eigene Meinung abgeben

Inhalt

Eine Neuauflage zum Verlieben

Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr

Weitere Artikel

Letzte Inhalte zum Spiel
Meinungen - Anno 2070 - Die Tiefsee
96

von gelöschter User 1

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Preview PC - Aktienmarkt und Städtebau, Wertung und Fazit
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website