Das Amiga-Rollenspiel Elvira - Mistress of the Dark kennen wahrscheinlich nur betagte Ur-Zocker und Onkel Jo. Im Jahr 1990 erscheint das (laut Onkel Jo immer noch brillante) Horror-Abenteuer zusammen mit einem Zauberbuch und einer Pappbrille mit roten Gläsern. Die Rezepte aus dem Buch braucht ihr an einigen Stellen im Spiel. Ohne sie könnt ihr das Ende des Grusel-Abenteuers vergessen.
Das Buch ist in roter Schrift auf rotem Hintergrund gedruckt. Nur, wer die Brille trägt oder sich eine rote Birne in die Lampe schraubt, kann die Buchstaben entziffern. Ein damaliger Kopierer kann die Farbtöne nicht auseinander halten und druckt bei einem Kopier-Versuch nur schwarze Seiten. Somit hätte ein Raubkopierer schon das gesamte Rezept-Buch von Hand abtippen müssen.
Elvira ist nicht das einzige Spiel, das es mit dem roten Kopierschutz versucht. Einen ähnlichen Kopierschutz gibt es beispielsweise in der Amiga-Version des Adventures Indiana Jones and the Last Crusade von 1989.
Weiter mit: Die Siedler 3: Schweine statt Eisen
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr