Wer eine illegale Kopie von Die Siedler 3 spielt, kämpft mit heftigen Schwierigkeiten. Das Strategiespiel aus dem Jahr 1998 kommt mit einem ungewöhnlichen Kopierschutz daher. Anstatt schlicht den Dienst zu quittieren, muckt das Spiel nicht, wenn man es einfach kopiert. Glücklich werdet ihr mit so einer Kopie allerdings nicht.
Zum Beispiel produziert eure Schmiede dadurch nach einer Zeit plötzlich Schweine statt Eisenrohlingen. Außerdem wachsen Bäume nicht mehr zur vollen Größe. Das bedeutet, ihr könnt sie nicht mehr fällen. Diese Fehler treten immer dann auf, wenn das Spiel eine gebrannte CD in einem Laufwerk ausmacht.
Diese Fehler erkannten Spieler einer Kopie zunächst natürlich nicht als Kopierschutz und beschwerten sich beim Hersteller BlueByte (Battle Isle, Incubation). Damit enttarnten sich die Langfinger schließlich selbst als Kopiennutzer. Das erinnert ein wenig an die Kopie von Fussball Manager 11 bei der angeblich der virtuelle Trainer auch nach einer erfolgreichen Saison seinen Hut nehmen muss.
Die Kehrseite der Medaille: Damals halten einige ältere Laufwerke selbst die Original-CD für eine Kopie. Dadurch haben auch ehrliche Käufer besagte Spielfehler. BlueByte bügelt den Kopierschutz später per Patch aus.
Weiter mit: Spyro 3: Die Fee mit der schlechten Nachricht
Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr