Special 11 x Kopierschutz: Die verrücktesten Wege gegen "Raubkopien" - Seite 6 (Special)

Wem die Fee diese Nachricht überbringt, hat künftig schlechte Karten.
Wem die Fee diese Nachricht überbringt, hat künftig schlechte Karten.

Spyro 3: Die Fee mit der schlechten Nachricht

Wer dieses Spiel noch kennt, erinnert sich wahrscheinlich auch an die Zeit der Mod-Chips für PlayStation-Konsolen. Zu der Zeit ist es Gang und Gäbe, einen zusätzlichen Chip in seine Konsole zu löten, der den Ländercode der Spiele und zum Teil auch den Kopierschutz der Spiele aushebelt. Damit laufen dann auch gebrannte Spiele auf Sonys Konsole.

Insomniac Games, die Entwickler von Spyro 3 - Year of the Dragon, lassen sich daher etwas Besonderes für ihr Spiel einfallen. Wer gebrannte Version nutzt, den erwarten mitunter böse Überraschungen.

Spyro 3 ist genauso bunt wie seine Vorgänger.
Spyro 3 ist genauso bunt wie seine Vorgänger.

An einem Punkt im Spiel klärt euch dann nämlich plötzlich eine Fee darüber auf, dass ihr eine illegale Version spielt. Und fortan mit Spielfehlern rechnen müsst. Folglich löscht das Spiel willkürlich Dinge aus eurem Inventar. Wer Pech hat, dem zerstört das Spiel auch entscheidende Gegenstände.

Weiter mit: Operation Flashpoint: Jetzt wird's richtig schwer

Reunion: Wird das Remake seiner Vorlage gerecht?

Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special 11 x Kopierschutz: Die verrücktesten Wege gegen "Raubkopien" - Seite 6 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website