von LarryKoopa (Samstag, 01.09.2012 - 08:00 Uhr)
Am 15. August 1992 veröffentlichte Nintendo das Super Nintendo in Deutschland. 20 Jahre! Für einige Spieler wird es wohl für immer ihre Lieblingkonsole bleiben.
2008 macht sich der amerikanische Kolumnist Will Greenwald Gedanken über Konsolen, die ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind. Nintendos NES schätze er aus rationalen Gründen - er achte es mit seinem Verstand. Sonys erste Playstation bewunderten seine Hände wegen des neuartigen Controllers.
Das Super Nintendo (kurz: SNES) aber liebe er mit seinem Herzen. So kitschig sich Greenwald auch ausdrückt, er spricht damit sicher Millionen treuen SNES-Verehrern aus der Seele.
Dabei geht es nicht um nostalgisch-altväterliche Verklärung á la "früher war alles besser"; SNES-Anhänger sind oft auch heute noch in der Spielszene aktiv.
Aber trotzdem ziehen viele im Zweifelsfall ein Super Metroid von 1994 einem The Elder Scrolls 5 - Skyrim von 2011 vor. Aber warum denn bloß? Skyrim sieht doch um Welten besser aus.
Okay, es geht nicht nur um Grafik, aber von Skyrim hat man doch auch viel länger was. Warum also ein Spiel vorziehen, dessen Kontakte man inzwischen oft mit Brennspiritus reinigen muss, damit es wieder funktioniert?
Irgendwas muss dran sein am Kult um diese graue Plastikkiste. Kaum ein anderes Gerät steht wie sie als videospielgeschichtliches Synonym für die 90er-Jahre. Schließlich gilt das Super Nintendo (in Japan: Super Famicom) nach wie vor als eines der besten Spielesystem aller Zeiten.
Vielleicht ist diese Faszination besser zu verstehen, wenn ihr euch anseht, was damals los war, als das Super Nintendo die Konsolenbühne betrat.
Die Geschichte des Super Nintendo dauerte in Japan offiziell genau zehn Jahre und zehn Tage lang, gemessen an der Zeit zwischen Erscheinen des ersten und letzten Spiels.
Sie beginnt aber im Grunde schon früher, im Herbst 1987. Denn da bringt die japanische Firma NEC die PC Engine (im Westen und aus dem Wii-Shop bekannt als TurboGrafx-16) auf den Markt und läutet damit die 16-Bit-Ära ein.
Auch Onkel Jo als Ballerspiel-Liebhaber schwört immer noch auf die kleine, weiße Konsole mit den Spielen in Kreditkarten-Größe.
Weiter mit: Nintendos neue Konsole
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr