von flood (Freitag, 14.09.2012 - 13:57 Uhr)
Tekken Tag Tournament 2 verdoppelt die Schmerzen dank krachiger neuer Mannschafts-Manöver. Aber verdoppelt das auch den Spielspaß?
Tekken 6 kam bei den Anhängern der Prügelspielserie nicht besonders gut an. Zu viele nutzlose Modi, zu unfaire Charakterbalance, hieß es.
Tekken Tag Tournament 2 hat es daher nicht leicht, zumal der beliebte Vorgänger schon 13 Jahre zurückliegt. Auf dem Weg zum Erfolg soll die größte Charakterriege der Serie helfen: Über 50 Figuren könnt ihr frei nach Lust und Laune zu Zweiermannschaften kombinieren.
Freilich schönen hier aber auch einige "Klonkämpfer" die Statistik. Viele Charaktere spielen sich fast identisch, etwa das Capoeira-Doppel Eddy und Christie, Nina und Anna, Beak und Hwoarang oder die verschiedenen Varianten der Jack-Roboter.
Wirklich brandneu ist hier niemand, selbst hinter der Maskenwrestlerin Jaycee verbirgt sich Julia Chang, aufgedonnert mit ein paar protzigen Würfen.
Serientypisch steuert ihr mit einem Aktionsknopf jeweils eine Gliedmaße und führt zusammen mit den Richtungstasten Kombinationen, Extraschläge und -tritte aus.
Manche Figuren kommen auf über 100 Spezialbewegungen und Kombinationen, aber die nutzen wohl nur echte Profiprügler effektiv.
Die anderen kniffeln sich eine handvoll leichte und effektive Kombinationen zusammen und schlagen sich so durch das sogenannte King of Iron Fist Tournament. Im Gegensatz zum Vorgänger wechselt ihr aber nicht einfach nur den Charakter auf Knopfdruck gegen den auf der Reservebank aus.
Diesmal könnt den wartenden Partner auch in kombinierte Angriffe mit einbinden. Diese Manöver können das Ruder noch einmal richtig rumreißen, denn vom ausgeteilten Schaden kann sich der Gegner nicht durch Auswechseln erholen.
Weiter mit: Optik, Akustik und wache Reflexe
Protagonist Jack ist davon besessen Chaos zu vernichten. (Bild: Square Enix) Die traditionsreiche "Final Fantasy"-Reihe (...) mehr
So ist eu (...) mehr