von aqueisser (Dienstag, 16.10.2012 - 08:00 Uhr)
Schon einmal hat Sackboy einen Ausflug auf eine Hosentaschen-Konsole unternommen. 2009 war es noch Sonys PSP - heute ist es die PS Vita. Ob der neueste Teil mit den PS3-Versionen mithalten kann?
Es gibt mal wieder Ärger in der bunten Filzwelt von Little Big Planet. Ein finsterer Puppenspieler verwandelt die lebenslustigen Bewohner des Planeten Carnivalia allmählich in gesichtslose, grunzende Marionetten.
Die sogenannten Hohlen machen euch das Leben schwer, indem sie fidele Wesen entführen und deren Welten mit klebriger pinker Masse durcheinander bringen.
Eure Aufgabe ist es, die Welt von Little Big Planet wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu schlüpft ihr in die Rolle des niedlichen Sackboys. Wie auch in Little Big Planet dürft ihr euer Sackgesicht erstmal gestalten.
Anfangs habt ihr dazu noch nicht all zu viele Möglichkeiten. Je mehr Aufkleber ihr im Laufe des Spiels sammelt, desto mehr dürft ihr euch bei der Gestaltung eures Helden austoben. Gleiches gilt für eure Basis, von der aus ihr zwischen den Welten wechselt.
An Abwechslung mangelt es in Little Big Planet nicht. Das Hüpfspiel reizt die Funktionen der PS Vita aus. Davon dürft ihr euch vor allem in den Minispielen überzeugen. Vorausgesetzt, ihr findet die versteckten Schlüssel, die sie freischalten.
In einem dieser Spiele baut ihr zum Beispiel einen Turm. Es erscheinen bunte Bauklötze, die ihr bewegt, indem ihr mit dem Finger auf sie tippt und über den Bildschirm zieht. Dabei könnt ihr euer Baumaterial auch drehen, wenn ihr mit den anderen Fingern in die gewünschte Richtung wischt.
In einem anderen Minispiel bewegt ihr einen Augapfel durch einen Hindernisparcours. Dazu neigt und senkt ihr die PS Vita in die Richtung, in die eure Glotzkugel rollen soll.
Neben dieser Art von Minispielen dürft ihr auch in Mehrspieler-Versionen gegeneinander antreten. Und wem das immer noch nicht reicht, der sollte der Spielhalle einen Besuch abstatten.
Hier gibt es Möglichkeiten zur Zerstreuung, die für sich genommen auch eigenständige Spiele sein könnten.
Weiter mit: Altbewährtes neu verpackt
In Gran Turismo 7 erlebt ihr anspruchsvolle Simulationsrennen im zurückkehrenden Karrieremodus. Ansonsten pendelt (...) mehr
God of (...) mehr