Anno 2070 - Die Tiefsee

Test Test PC - Sisyphos-Arbeit bei Warentransporten

Energieversorgung und Energietransmitter

Eine Population von Techs der Stufe drei zu betreuen, lohnt sich. Die Produktionsketten mit bis zu zehn Zwischenwaren zu verwalten, erweist sich als Koordinationsakt - vor allem im Hinblick auf die Energieversorgung eurer Inseln.

Die neuen Enzym-Farmen produzieren tonnenweise ... Enzyme.
Die neuen Enzym-Farmen produzieren tonnenweise ... Enzyme.

Wer über das Fachwissen der Genies verfügt, kann die auf bestimmten Unterwasserplateaus vorkommenden Magmaspalten per Geothermiekraftwerk anzapfen.

In einer abgelegenen Unterwasserkolonie verfügbare Energie nutzt niemandem etwas. Aber mit dem Energietransmitter-Gebäude, einer weiteren Erfindung der Techs, tauscht ihr Energie drahtlos zwischen Inseln aus.

Die Anschaffung ist teuer, aber der Import von Strom macht rußrülpsende Kohlekraftwerke, ineffiziente Windräder und tickende Nuklearenergie-Zeitbomben auf eurer Hauptinsel unnötig.

Optisch ist das unspektakulär, der Stromtransfer findet nur in einem spartanischen Schieberegler-Menü statt. Dennoch ist diese Technik ein Segen für Stadtplaner.

Sisyphos-Arbeit bei Warentransporten

Eure Unterwasserplateaus quellen bald vor Fabriken und Enzymfarmen über. Für den Warentransport würde sich eigentlich das neue große Transport-U-Boot der Sisyphos-Klasse aus der Tech-U-Boot-Werft anbieten.

Das Transport-U-Boot Typ "Sisyphos" legt mit einer Ladung Korallenbiomasse ab.
Das Transport-U-Boot Typ "Sisyphos" legt mit einer Ladung Korallenbiomasse ab.

Die aus Karbon und Stahl gefertigte Zigarre ist allerdings langsamer als ein betrunkener Buckelwal. Ihr müsst umständlich auftauchen, um an einem Überwasserkontor anzulegen. Dazu kommt, dass die Sisyphos-U-Boote keinerlei Ausrüstungs-Module nutzen dürfen. Ihr einziger Vorteil: Im Gegensatz zu allen anderen U-Booten, deren Gitternetzmodell dem Gegner jederzeit angezeigt wird, sind sie nicht zu orten.

Akademischer Turmbau zu Babel

Viel imposanter als Sisyphos-Boote ist dagegen das Monumentalgebäude der Techs. Die Prachtbauten der Tycoons und Ecos, die bereits im Hauptspiel enthalten sind, wirken dagegen beinahe popelig. Denn sie ersetzen nur die Funktion aller Gemeinschaftsgebäude.

Kommen noch Schwammabbaugehege dazu, wird der Platz unter Wasser schnell knapp.
Kommen noch Schwammabbaugehege dazu, wird der Platz unter Wasser schnell knapp.

Das Tech-Monument, höchster Ausdruck akademischen Stolzes, kann aber noch mehr: Ist es unter Verbrauch von Unmengen Karbon und anderem Baumaterial auf einer Insel errichtet, benötigen Hausbewohner keine Marktplatz-Anbindung mehr. So ist es möglich, noch die hinterletzte Ecke mit Wohnhäusern voll zu stopfen und die Bewohnerzahlen in astronomische Höhen zu treiben.

Weiter mit: Anteilskäufe, Fakten und Meinung

Inhalt

Ja, es ist besser als Breath of the Wild

Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - Anno 2070 - Die Tiefsee
96

von gelöschter User 1

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test PC - Sisyphos-Arbeit bei Warentransporten
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website