The Legend of Zelda - Ocarina of Time

Special 10 Leichen im Keller von Zelda - Ocarina of Time (Special)

von Deekmaen (Samstag, 27.10.2012 - 08:00 Uhr)

Wisst ihr, in wessen Hintern man Feuerpfeile findet? Oder, wie ihr als junger Link das legendäre N64-Spiel Zelda - Ocarina of Time durchspielt? Die zehn interessantesten Mythen gibt's hier.

Einige Spieler behaupten, sie hätten das Triforce im Spiel gefunden. Ob das geht, erfahrt ihr auf der nächsten Seite.
Einige Spieler behaupten, sie hätten das Triforce im Spiel gefunden. Ob das geht, erfahrt ihr auf der nächsten Seite.

Nintendos The Legend of Zelda - Ocarina of Time gilt bei einigen Spielern als das beste Videospiel aller Zeiten. Kein Wunder also, dass gewiefte Zocker jeden noch so kleinen Winkel des Rollenspiels abgrasen, um kleine und große Spielfehler auszuloten. Daraus ergeben sich teils verblüffende Möglichkeiten im Spiel.

Einen Schritt weiter gehen Nutzer von Schummelmodulen, die mit Hilfe von sogenannten Freezer-Codes verborgene Elemente aus dem Programmcode ans Tageslicht bringen. Beispielsweise den Arwing aus Lylat Wars, der zum Testen der Zielfunktion für Entwickler im Quellcode verborgen liegt.

Durch eine Reihe von Theorien, Youtube-Videos und vermeintlichen Anleitungen entstanden über die Jahre immer mehr Mythen um Ocarina of Time. Sogar Anfang 2012 entdeckten Spieler noch neue Elemente im Spiel.

Top 10: Mythen in Zelda - Ocarina of Time

Top 10: Mythen in Zelda - Ocarina of Time
Bilderstrecke starten (12 Bilder)

spieletipps hat sich für euch durch die Masse an Mythen und Geheimnissen gewühlt und präsentiert euch die interessantesten. Natürlich gibt es viel Unsinn im Netz. Dennoch sind einige Tricks und Theorien wirklich wahr - und dürften manchem Spieler die Sprache verschlagen.

#1: Kann Link das Triforce bekommen?

Einer der größten Mythen in Ocarina of Time dreht sich um das Triforce. Das güldene Artefakt ist das Objekt der Begierde für Bösewicht Ganondorf. Damit könnte er nämlich gottesähnliche Macht erlangen. Im normalen Spielverlauf kommt ihr aber nie an das Relikt heran.

Das Triforce hätte wohl jeder Spieler gerne mal in den Händen. Das bleibt aber wohl ein Traum.
Das Triforce hätte wohl jeder Spieler gerne mal in den Händen. Das bleibt aber wohl ein Traum.

Es gibt jedoch einige Anleitungen im Internet, die euch zum Triforce führen sollen. Es heißt, Link würde im Besitz des Triforce übernatürliche Kräfte erlangen. Die Anweisungen in solchen Anleitungen zu befolgen, dürfte allerdings hunderte Spielstunden mit sich bringen.

So sollt ihr zum Beispiel das Spiel beenden, ohne einmal zu sterben. Oder 500 mal sterben, danach einige Cheats anwenden und schließlich eine Reihe absurder Aktionen erledigen - beispielsweise alle Verliese noch einmal ablaufen.

Bislang ist allerdings keine dieser Theorien bewiesen. Im Internet kursieren einige Videos zu diesem Mythos. Darin ist zu sehen, dass es einen Ort gibt, an dem ihr immerhin ein Abbild des Triforce sehen könnt. Andere Videos zeigen den vermeintlich Triforce-verstärkten Link und seine Superkräfte, sind aber in Wirklichkeit nur Kombinationen von diversen Cheats.

#2: Die nie erschienene Erweiterung zu Ocarina of Time

Im europäischen Raum ist dieser Mythos nicht sonderlich bekannt: Zu Ocarina of Time sollte es eigentlich eine Erweiterung mit dem Namen Ura Zelda (übersetzt etwa: "noch ein Zelda") geben. Die wäre auf der N64-Andockstation "64DD" erschienen. Das 64DD floppte allerdings und kam außerhalb von Japan nicht offiziell in den Handel. Die Zelda-Erweiterung verschwand komplett in der Versenkung.

URA-Zelda ist der Spielerschaft auf ewig verwehrt. Hätten die Japaner doch bloß mehr 64DDs gekauft ...
URA-Zelda ist der Spielerschaft auf ewig verwehrt. Hätten die Japaner doch bloß mehr 64DDs gekauft ...

Einige der geplanten Elemente fanden in der erweiterten Fassung The Legend of Zelda - Master Quest Einzug ins Spiel. Die größten angedachten Neuerungen sind aber bis heute verschollen: neue, schwerere Tempel. Einige Rückstände dieser Verliese lassen sich angeblich trotzdem in Ocarina of Time finden ...

Weiter mit: #3: Die geheimen Tempel im Spiel | #4: Arabische Gebete im Feuertempel

Mutige Monster-Hunter-Alternative

Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - The Legend of Zelda - Ocarina of Time
sunny1708
83

von sunny1708(3)

Der_Rote_Shanks
99

von Der_Rote_Shanks(68) 2

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special 10 Leichen im Keller von Zelda - Ocarina of Time (Special)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website