The Legend of Zelda - Ocarina of Time

Special 10 Leichen im Keller von Zelda - Ocarina of Time - Seite 4 (Special)

#7: Könnt ihr den "Running Man" besiegen?

In Ocarina of Time trefft ihr - sofern ihr als junger Link bereits alle drei Ritualsteine geborgen habt - einen Läufer auf dem freien Feld von Hyrule. Der fordert euch im erwachsenen Alter zu einem Wettrennen auf, das ihr niemals gewinnt. Oder doch? Angeblich könnt ihr den flinken Mann schlagen, sofern ihr einige Tricks ausnutzt.

Laut Shigeru Miyamoto ist der Running Man nur im Spiel, um den Spieler zu ärgern.
Laut Shigeru Miyamoto ist der Running Man nur im Spiel, um den Spieler zu ärgern.

Eine Theorie besagt zum Beispiel, dass ihr den sogenannten Running Man als erwachsener Link herausfordern sollt. Danach dreht ihr die Zeit sieben Jahre zurück, sodass ihr wieder der junge Link seid. Im Anschluss stellt ihr euch an die Zielposition und wartet (fast) sieben Jahre im Spiel (etwa eine Woche in Wirklichkeit), bis der Läufer auftaucht. Dieser Trick funktioniert allerdings nicht. Die einzige Möglichkeit scheinen also Cheats zu sein.

Dieses Gerücht entstand, da ein Youtube-Nutzer einen vermeintlichen Videobeweis für seine "Heldentat" veröffentlichte. Allerdings gibt es inzwischen schon Gegenbeweise: Programmierer durchsuchen den Quellcode des Spielmoduls. Dort finden sie nirgends den Dialog, den der Läufer angeblich mit euch hält, sobald ihr ihn geschlagen habt.

#8: In der Ego-Perspektive spielen

Um diesem Gerücht auf den Grund zu gehen, bedarf es einer kleinen Geschichtsstunde. Während der frühen Entwicklung von Ocarina of Time hatte Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto die Idee, das Spiel in Ego-Perspektive zu programmieren.

Ob Ocarina of Time in der Ego-Perspektive wohl dieselben Erfolge gefeiert hätte?
Ob Ocarina of Time in der Ego-Perspektive wohl dieselben Erfolge gefeiert hätte?

Das bestätigt er sogar in einem Interview mit Nintendos Präsident Satoru Iwata. Allerdings gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Idee, Link in zwei Altersklassen spielbar zu machen. Außerdem sehe Link so cool aus, dass man ihn dem Spieler unbedingt zeigen wolle.

Nichtsdestotrotz gibt es noch immer die Möglichkeit, Ocarina of Time aus Ego-Sicht zu spielen. Dafür müsst ihr allerdings eine Reihe sogenannter Glitches - also Spielfehler - zu eurem Vorteil gebrauchen. Dazu gehört der Verlust eures Schwertes.

Auf diese Weise könnt ihr herumlaufen, euren Hammer schwingen und andere Gegenstände benutzen. Der Ego-Spielweise seht ihr den unfertigen Zustand allerdings an. Während ihr so spielt, habt ihr ständig Teile von Links Gesicht vor den Augen.

Weiter mit: #9: Ihr könnt als junger Link Ganon besiegen | #10: Medaillen und ihre verschollenen Kräfte

Eine Neuauflage zum Verlieben

Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - The Legend of Zelda - Ocarina of Time
sunny1708
83

von sunny1708(3)

Der_Rote_Shanks
99

von Der_Rote_Shanks(68) 2

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special 10 Leichen im Keller von Zelda - Ocarina of Time - Seite 4 (Special)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website