von Thomas Stuchlik (Dienstag, 06.11.2012 - 13:31 Uhr)
Halo 4 steht im Laden. Während der Tester sich auf die Verkaufsversion stürzt, durfte ein Kollege auf einer Werbeveranstaltung in Liechtenstein vorab alles ausprobieren.
Um die Anhängergemeinde auf Halo 4 einzustimmen, lädt Microsoft auf eine abenteuerliche Veranstaltung nach Liechtenstein. 75 Wettbewerbsgewinner, Blogger, Profispieler sowie Journalisten wussten aber im Vorfeld nicht, was sie erwartet. Denn direkt bei der nächtlichen Ankunft im kleinen Fürstenstaat wird die versammelte Gruppe direkt in abgedunkelte Militärtransporter geschafft und weggebracht.
Es geht zum Sammelpunkt in einem Zeltlager in einer düsteren Waldlichtung. Im zackigen Militärton wird den Gästen befohlen, Tarnklamotten anziehen und sich mit Taschenlampe, Mütze und Helm bewaffnen. Danach folgt die Missionsbesprechung: Jen Taylor (die Sprecherin der Spielfiguren Cortana und Dr. Halsey) instruiert den Trupp über versteckte Glyphen irgendwo in den dunklen Wäldern. Schnell sind drei Teilnehmergruppen zur Suche eingeteilt.
Es folgt eine nächtliche Wanderung durchs Liechtensteiner Unterholz. Immer stehen wir in Funkkontakt mit den anderen Gruppen. Und dabei geht's hitzig her: Die einen sichern Verletzte, andere überstehen die Gefahren eines effektreichen Minenfelds. Schließlich sind zumindest drei Artefakte gefunden. Mission erfolgreich. Oder doch noch nicht?
Dummerweise fehlt eine weitere Glyphe: Doch diese versteckt sich in einer nahe gelegenen Mine, vor deren Eingang sich alle Teilnehmer wieder sammeln.
Doch ein beherztes Eingreifen ist nicht nötig, denn der Master Chief höchstpersönlich kommt mit einem Warthog herausgerast und erscheint mit schickem Feuerwerk. Die Masse jubelt!
Mit allen Artefakten ausgerüstet reist die Gruppe umgehend ins Schloss Gutenberg im Süden Liechtensteins. Und dieses erstrahlt mit einem gigantischen Blutsväter-Symbol und einem Lichtstrahl, der sich weit sichtbar in den kühlen Nachthimmel erstreckt.
Nach diesem Aha-Erlebnis geht's mit dem Master Chief ins Innere der Burg. Hier steht inmitten des Raumes ein laut brummendes Portal der Prometheaner. Schließlich setzen die Wissenschaftler die vier gesammelten Glyphen auf dem Portal ein, um es zu versiegeln. Geschafft!
Cortana erscheint schließlich auf einer Leinwand, beglückwunscht uns und enthüllt die Belohnung des Abends: Zahlreiche Xbox-Spielstationen mit Halo 4.
Weiter mit: Fakten und Meinung zu Halo 4
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Black and White w (...) mehr