Special Die Redaktion kürt ihre Lieblingsspiele des Jahres 2012 - Seite 18 (Special)

NHL 13 (Xbox 360, PS3)

Obwohl die NHL-Serie von Electronic Arts seit Jahren qualitativ Spitzenleistung bringt, gleicht das Erfolgsverhältnis der virtuellen Sportarten dem der Realität: König Fußball regiert auch die Spielewelt - und mit der Fifa-Serie die Verkaufszahlen-Rangliste. Beliebtheit hin oder her: NHL 13 ist das vielleicht ausbalancierteste, realistischste und authentischste Sportspiel dieses Jahres.

In NHL 13 sehen die Spieler ihren Vorbildern ähnlich.
In NHL 13 sehen die Spieler ihren Vorbildern ähnlich.

Die Entwickler verbesserten die Eishockey-Simulation an allen Kufen und Kanten. Wie im Test zu NHL 13 zu lesen, könnt ihr im aktuellen Ableger sogar im Sonnenuntergang in einem riesigen Baseballstadion gegeneinander antreten. Dazu gehören dann überzeugende Grafikeffekte wie der kondensierende warme Atem der Profis, Kamera-Blendenflecke aufgrund der Sonne und Schnee sowie Sprüheis nach heftigem Abbremsen der Sportler.

Durch 1.000 neue Animationen steuern sich die Spieler auch nicht mehr wie auf Schienen. Seid ihr zu schnell, könnt ihr keine engen Kurven fahren, oder ihr rutscht sogar aus. Das sieht nicht nur nach echtem Eishockey aus - es fühlt sich auch so an. Zusätzliche Verbesserungen: Mehr Spielmodi, detaillierte und endlich erkennbare Spielergesichter sowie alle bekannten Eishockey-Ligen mit Volllizenz.

Meinung von Jens-Magnus Krause

Was ich bereits im September in meinen Test geschrieben habe, gilt: NHL 13 ist spielerisch und optisch eine exzellente Eishockey-Simulation mit unzähligen Spielmodi. Für mich ist das Spiel durch sein Gesamtpaket bereits das Sportspiel des Jahres. Und ich gehe einen Schritt weiter: NHL 13 hat sogar das Zeug dazu, Eishockey-Muffel in Eishockey-Fans zu verwandeln.

Das liegt an der Authentizität: Mich begeistert in jedem Spiel aufs Neue, wie ich mit Geschwindigkeit und Eifer zum Erfolg komme. Dabei geht es stets fair und ausbalanciert zu, wobei manchmal aber eben das Glück entscheidet. Ein Abpraller von der Bande oder vom Pfosten kann über Sieg und Niederlage entscheiden. So ist Eishockey. Und egal ob ich gewinne oder verliere: Ich will direkt wieder aufs Eis und alles besser machen.

Mein schönster Moment: Es rockt einfach, einen Drei-Tore-Rückstand durch taktische Veränderungen und viel Bemühen ausgleichen zu können. Und wenn ihr dann noch in der Verlängerung das Siegtor erzielt, fühlt ihr euch wie ein Kufen-Halbgott. Weitermachen, EA!

Weiter mit: Botanicula

Werdet zum Herr der Ringe

Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special Die Redaktion kürt ihre Lieblingsspiele des Jahres 2012 - Seite 18 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website