Das Actionspiel Sleeping Dogs hätte urspünglich der nächste Teil der True Crime-Serie werden sollen, bevor Herausgeber Activision den Stecker gezogen hat. Eingesprungen ist danach Square Enix. Unter Führung der Japaner wandelte sich das Konzept. Heraus kam ein Abenteuer, bei dem der Spieler in die Rolle eines gewissen Wei Shen schlüpft.
Dieser kommt als verdeckter Ermittler in die offene Spielwelt von Hongkong und erhält die Aufgabe, eine chinesische Triade von innen heraus zu zerschlagen. Dabei stößt der eigentlich rechtschaffene Polizist immer wieder an seine Grenzen. Er soll Aufgaben erledigen, die teils extrem die Grenzen von Gut und Böse überschreiten. Anfangs noch als Laufbursche beschäftigt, wird das Töten von verfeindeten Triadenmitgliedern im späteren Spielverlauf zur täglichen Aufgabe. Die Brutalität ist einer der Gründe, weshalb die Entwickler die deutsche Version etwas entschärfen mussten.
Wie der Test "Sleeping Dogs: GTA süß-sauer", zeigt, bietet das Spiel trotzdem die Möglichkeit, dem eigentlichen Tageswerk eines Polizisten nachzugehen. Ihr löst Mordfälle und sucht vermisste Personen. Dennoch bleibt das Ziel des Spiels stets gleich: Die Triade mit allen Mitteln zu Fall bringen.
Dass mir Sleeping Dogs gefällt, ist irgendwie schon interessant. Wenn ich bedenke, dass mich Spiele mit offener Spielwelt eigentlich nicht interessieren. Aber Sleeping Dogs vereint viele Dinge, die mich abseits des Computerbildschirms immens begeistern.
Zum einen erzählt das Spiel im Grunde eine Geschichte, die vom Verlauf her locker mit Film-Meisterwerken wie "Departed - Unter Feinden" oder asiatischen Hochklasse-Streifen à la "Infernal Affairs" mithält. In der Rolle als verdeckter Ermittler werde ich hier ständig an meine Grenzen getrieben. Was ist falsch, was ist richtig, bin ich vielleicht doch mehr Verbrecher als Polizist?
Sich ständig auf diesem schmalen Grat zwischen aufrichtiger Polizeiarbeit und niederträchtigem Verbrechertum zu bewegen, erzeugt eine Spannung, die seinesgleichen sucht. Auch Hongkong bietet durch sein Andersartigkeit eine willkommene Abwechslung zu den tristen Plattenbauten Liberty Citys bei GTA.
Weiter mit: The Secret World
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr