von ThomasNickel (Dienstag, 27.11.2012 - 08:00 Uhr)
Mario-Anhänger aufgepasst, ihr braucht wohl eine Wii U. New Super Mario Bros. U erscheint nämlich für die neue Nintendo-Konsole. Und geht neue Mehrspieler-Wege.
Bowser kommt, wirft Mario und Co. aus dem Schloss der Prinzessin und hisst seine eigene Flagge. Mario, Luigi und zwei Toads machen sich auf den Weg, das Schloss zu stürmen und die Prinzessin aus den Klauen des Bösewichts zu retten. Das ist der nicht so spannende Teil von New Super Mario Bros. U.
Spannend wird es, sobald ihr euch selbst in 2D-Levels stürzt. Nintendo stellt die Grafik auf der Wii U erstmals in der Auflösung 720p dar. Die Wii U gibt sogar 1080p aus, aber dabei handelt es sich nicht um ein natives 1080p-Signal - das heißt, es wird hochgerechnet. In jedem Fall ist das mehr als auf der alten Wii. Und nicht nur das macht das neue Mario-Hüpfspiel zum bislang besten Teil der New Super Mario Bros.-Reihe.
Witzig fällt etwa der Modus für fünf Spieler aus. Außerdem gibt es viele Anlehnungen an das zeitlos gute Super Mario World. Dann ist da noch der spaßige "Boost"-Modus und die knackigen Herausforderungen. Vor allem aber punktet das Spiel mit durchdachter Level-Gestaltung und exakter Steuerung.
Über all das, und andere Gründe, warum ihr den neuen Mario auf eurer neue Wii U willkommen heißen dürft, informieren euch die nächsten Seiten mehr.
Zuerst fällt natürlich die Grafik auf. Mario strahlt das erste Mal in (vergleichsweise) hochauflösender 720p-Grafik. Das sieht auch hübsch aus, aber nicht spektakulär. Da bietet zum Beispiel Ubisofts über ein Jahr altes Rayman Origins einiges mehr.
Aber das ist natürlich auch eine Frage des Stils. Die Mario-Abenteuer sahen noch nie so verspielt aus wie Raymans Eskapaden und tatsächlich ist es Nintendo gelungen, den Stil der Reihe ins HD-Zeitalter zu retten.
Es sind die Details, die so hübsch aussehen. Berge im Hintergrund, Wassereffekte oder flüssig rotierende Zahnräder werten das Gesamtbild kolossal auf. Manch ein Level überrascht auch mit spontanen Stilwechseln: Im Sumpf fühlt ihr euch auf einmal, wie in einem Gemälde von van Gogh.
Trotzdem nutzt New Super Mario Bros. U die Möglichkeiten der Wii U nicht annähernd, schön anzusehen ist der neue Mario aber allemal. Und das nicht nur auf dem großen HD-Fernseher, sondern auch auf dem Gamepad der Wii U.
Das Spielt nutzt Gamepad auf zwei Arten. Solisten können ihr Mario-Abenteuer auf dem Fernsehschirm oder dem Pad erleben. Kommen weitere Spieler dazu, übernimmt der Gamepad-Spieler eher eine Unterstützerrolle.
Durch Antippen werden Gegner geärgert oder Pflanzen zurück in die Röhre getrieben. Plattformen werden gesetzt, um den anderen Spielern bei kniffligen Sprungpassagen zu helfen - oder sie mal zu ärgern und zu blockieren!
Dabei fühlt sich die Steuerung präzise an - sowohl mit Steuerkreuz und Knöpfen als auch auf dem Touchscreen. Aktionen, für die ihr die WiiMote schüttelt, löst ihr auf dem Gamepad per Schultertaste aus - Gegner von Bewegungssteuerung atmen da erleichtert auf. Schade ist nur, dass das Spiel den neuen Pro-Controller nicht unterstützt, da ihr in manchen Levels die Kippfunktion von WiiMote oder Gamepad benötigt.
Weiter mit: Gebt Gas im Boost-Modus!, Fakten und Meinung
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Die Spie (...) mehr