von Lukas Löhr (Samstag, 29.12.2012 - 09:00 Uhr)
Alle Welt redet schon von der "neuen" Xbox. Dabei ist die Xbox 360 bei weitem nicht am Ende. 2012 hat eine Menge richtig guter Spiele gebracht. Die Top 20 findet ihr in dieser Auflistung.
Es war ein gutes Jahr für Besitzer einer Xbox 360. Vor allem die vergangenen Monate haben einige vorhersehbare und auch überraschende Top-Titel gebracht. Aber auch der Anfang des Jahres war alles andere als mager. Damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt, kürt die spieletipps-Redaktion heute die 20 besten Xbox-360-Spiele des Jahres 2012.
Ausschlaggebend für die Liste sind neben der Wertung unserer Tests auch eure Lesermeinung und die allgemeine Nachfrage nach dem Spiel. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen. Einige gute Spiele wie Minecraft und Trials Evolution vermisst ihr hier vielleicht - Download-Spiele findet ihr gesondert in einer Extra-Liste.
Andere haben einen Platz in der Liste ganz knapp verpasst. Falls ausgerechnet eins eurer Lieblingsspiele fehlt, schreibt es als Tipp für die übrigen Leser in die Kommentare unter dem Artikel. Und jetzt klickt euch durch unsere Liste und erfahrt, welche 20 Xbox-Spiele ihr in diesem Jahr unbedingt gespielt haben solltet!
Falls euch diese lange Liste nicht reicht, schaut euch doch die Top 20 Xbox-360-Spiele des Jahres 2011 an. Vielleicht habt ihr vergangenes Jahr ja ein interessantes Spiel übersehen.
Worum geht's? Offensichtlich um Fußball. Im jährlichen Kampf um die Krone des besten Fußballspiels dreht Pro Evolution Soccer 2013 die Geschwindigkeit ein wenig runter. Dribblings und Pässe gehen ruhiger von der Hand und erlauben so genaueres Spielen.
Trotzdem wirkt durch die "Dynamic First Touch"-Funktion alles runder und dynamischer. Die Spieler nehmen den Ball nicht erst an und übergeben sich dann in eure Kontrolle, sondern lassen sich schon während der Annahme in die Gewünschte Richtung lenken.
Dafür fallen vor anderem bei der Präsentation immer wieder kleine, negative Aspekte auf. Beim Grätschen mangelt es eindeutig an Animationen, die Schiedsrichter zücken oft zu gerne Karten und Stadionatmosphäre kommt kaum auf. Fehlende Lizenzen für viele bekannte Vereine und Ligen dämpfen zwar nicht unbedingt den Spielspaß, sorgen aber für einen leicht bitteren Beigeschmack. Von übermächtigen Promi-Spielern ganz zu schweigen.
Fazit: Spielerisch die bisher beste Fußball-Simulation von Konami. Neue Techniken sorgen für Tiefgang und Motivation. Grafik und Präsentation hinken dafür der Konkurrenz hinterher.
Worum geht's? Wo die Konkurrenz das Tempo runter fährt, lässt Fifa 13 die Unberechenbarkeit regieren. Bälle verspringen willkürlich, Spieler nehmen Bälle nicht mehr immer perfekt an. Es wirkt alles ein wenig authentischer. Am Anfang mag das etwas irritieren und für einige ärgerliche Momente sorgen, aber die "First Touch Ball Control" wirkt dem Frust mit freierer Ballkontrolle entgegen.
Die "Player Impact Engine" sorgt für noch mehr Realitätsnähe. Anstatt wie Geister durch den Gegner zu laufen, stoßen Spieler wie in echt zusammen. Seltsame Verrenkungen wie in Fifa 12 bleiben aber aus. Auch sonst ist die Präsentation gelungen. Die Spieler drängeln im Zweikampf, ziehen am Trikot und die Zuschauer erzeugen eine passende Atmosphäre. Lediglich die Kommentatoren brillieren wieder mit teils dämlichen Sprüchen.
Fazit: Fifa 13 ist ein wenig unberechenbarer als die Vorgänger, aber nie ungerecht. Es bringt Spannung, es bringt Spaß, so ist eben Fußball. Aktivere Computer-Spieler sorgen für dynamischen Spielfluß und die Präsentation lässt kaum etwas zu wünschen übrig.
Weiter mit: Platz 18: Rocksmith | Platz 17: Black Ops 2
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr