The Elder Scrolls 5 - Skyrim für die Hosentasche? Was wie ein Zockertraum klingt, ist mit Ravensword - Shadowlands nun Realität - zumindest ansatzweise.
Der Nachfolger des drei Jahre alten Ravensword - The Fallen King versetzt euch ebenso in eine offene Rollenspielwelt. Als einsamer Kämpfer erkundet ihr Landschaften, Dörfer und Kerker in der Umgebung wahlweise aus der Verfolger- oder Egosicht.
Wilde Tiere und Monster erledigt ihr flugs in Echtzeitkämpfen. Doch trotz automatischen Anvisierens verlaufen diese recht hampelig. Das gestengesteuerte Schild ist zu langsam und magische Attacken gehen oft vorbei.
Mit errungenem Gold und Erfahrung erwerbt ihr nicht nur schärfere Klingen, sondern erlernt auch Zaubersprüche. So spezialisiert ihr euch wie im offensichtlichen Vorbild auf den eigenen Spielstil (Schwertkünstler, Fernkämpfer, Attentäter und so weiter). Die Welt von Tyreas ist bei weitem nicht so groß wie in einem Spiel der Elder-Scrolls-Reihe, auch wenn ihr hier hoch zu Ross herumreiten dürft. Dennoch gefällt die hochauflösende Optikkulisse, die für eine stimmige Atmosphäre sorgt.
spieletipps-Fazit: Das epische Rollenspiel nimmt sich erfolgreich Anleihen aus Skyrim und Oblivion, wirkt im Detail aber noch undynamisch und unfertig.
Ein Pflichtspiel für Japanliebhaber: Final Fantasy 4 kommt erstmals auf das iPhone. Allerdings nicht in ursprünglicher Pixeloptik, sondern in Polygongrafik der Nintendo-DS-Vorlage von 2008. Die erweiterte Geschichte Final Fantasy 4 - The After Years ist allerdings nicht enthalten.
Dennoch sorgt die dramatische Geschichte rund um den ehemaligen Militärkommandanten Cecil Harvey für Hochspannung. Der recht lineare Spielablauf führt nicht nur durch Höhlen, Burgen und Dörfer, sondern sogar auf den Mond. Kämpfe mit maximal fünfköpfigem Kampftrupp laufen mit dem serientypischen "ATB"-System ab - einer Kombination aus Rundenkampf und Reaktion.
Das Abenteuer erlebt ihr mit deutschen Texten, zwei Schwierigkeitsgraden und simpler Fingerbedienung. Zwar erstrahlt die Optik in höchster Retina-Auflösung, doch die wiederverwendeten Texturen geben bei Nahaufnahmen eine schlechte Figur ab. Genauso wie der hoch angesetzte Preis. Das dürfte wahre Anhänger von Final Fantasy aber nicht schrecken.
spieletipps-Fazit: Das klassische Japan-Rollenspiel fesselt auch auf iOS vor den Bildschirm und überzeugt mit packender Geschichte und massig Zufallskämpfen.
Weiter mit: Platz 2: Modern Combat 4 - Zero Hour | Platz 1: Grand Theft Auto - Vice City
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr