von Thomas Stuchlik (Donnerstag, 10.01.2013 - 08:00 Uhr)
Ein God of War ohne Kratos? Unvorstellbar! Doch der brandneue Online-Modus des kommenden Serienablegers wagt genau das. spieletipps schlägt sich durch die geschlossene Betaphase.
Kein Platz für Einzelgänger? Erstmals hackt ihr euch als Kratos nicht im Alleingang durch die griechische Mythologie. Stattdessen bietet das kommende God of War - Ascension auch einen umfangreichen Mehrspielermodus ohne den markanten Spartaner.
Trotzdem geht's hier zur Sache, was bereits die laufende, geschlossene Beta-Phase des Spiels beweist. Denn hier schlüpft ihr in die Rolle eines nicht minder muskelbepackten Kriegers ohne Namen.
Als angehender Held erweist ihr zu Spielbeginn einer der griechischen Gottheiten die Ehre und legt damit Kampfstil und spezielle Fertigkeiten fest. Schwört ihr auf Gott Ares, mutiert ihr zum schwert- und hammerschwingenden Krieger.
Ist Zeus euer Vorbild, erhaltet ihr eine Ausbildung zum Kampfmagier, der Gegnern vor allem mit Zaubersprüchen einheizt. Im fertigen Spiel stehen außerdem Hades und Poseidon zur Auswahl, nicht jedoch in der frühen, angespielten Version.
Vier Mehrspielermodi soll das finale Produkt enthalten. Bei der geschlossenen Beta-Phase von Ascension ist aktuell nur der Spielmodus "Wohlwollen der Götter" antestbar. Zum einen treten vier Spieler in einer kleinen Arena zu actionreichen Gladiatorenkämpfen an, um den Sieger nach Punkten zu bestimmen. Ganz so einfach ist die Sache beim deutlich interessanteren 8-Spieler-Modus aber nicht.
Hier sorgt ihr als Spartaner oder Trojaner für die Herrschaft in der aktuell spielbaren Arena "Wüste der verlorenen Seelen". Das gelingt aber nicht durch pausenloses Aufschlitzen eurer Gegner, sondern mit Taktik. Denn hier erobert ihr drei Altäre für eure Mannschaft. Ballerprofis ahnen es schon: Das erinnert stark an den Spielmodus "Domination" in Online-Shootern.
Und genauso spielt es sich auch. Ständig schnappt euch der Gegner einen Stützpunkt weg, wenn ihr ihn nicht sichert. Ach ja: Der gigantische Zyklop Polyphemus mischt im Hintergrund auch mit und zermalmt euch unter seinen Fäusten, wenn ihr an der falschen Stelle herumsteht.
Mit genug gesammelten Punkten erwarten euch göttliche Belohnungen. Je nach präferierter Gottheit erhaltet ihr beispielsweise den "Speer des Olymps" von Zeus oder Poseidons Dreizack. Und diesen benötigt ihr zwingend, um das nervende Einauge platt zu machen. Schließlich besitzt dieser einen allzu bekannten Schwachpunkt: sein übergroßes Auge. Doch passt auf, denn die gegnerische Mannschaft ist schließlich auch noch da und lässt euch kaum Zeit zu verschnaufen.
Weiter mit: Blutiges Gemetzel, Fakten und Meinung
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr
So sc (...) mehr