Eines der fairsten Bezahlmodelle findet ihr wie bereits erwähnt bei den beiden Guild Wars-Spielen aus dem Hause Ncsoft. Guild Wars 2 erschien im August 2012, kostet den typischen Spielevollpreis von rund 50 Euro, verlangt danach aber kein weiteres monatliches Abo. Der "Shop" im Spiel dient wiederum vor allem dem Kauf kosmetischer Artikel wie Boxhandschuhe, lustige Brillengestelle oder schicke Rüstungen ohne Attribute, oder Komfort-Möglichkeiten wie Reparaturkanister oder Tränke, die euch einen kleinen Erfahrungspunkteschub gewähren.
Die Investition des Vollpreises lohnt sich! Guild Wars 2 wird dank des künstlerischen Aussehen zum echten Augenschmaus. Das Kampfsystem gewinnt durch die aktiven Ausweichmanövern und die aus der Bewegung heraus gewirkten Zauber an Dynamik und der "Spieler gegen Spieler"-Bereich gehört zu den ausbalanciertesten im Genre.
Kritiker monieren dagegen die fehlende Spirale von immer besseren Ausrüstungsgegenständen und immer schwierigeren Herausforderungen, die den Reiz von World of Warcraft und Co. ausmachen. Zudem müssen sich alte Hasen erst einmal daran gewöhnen, dass es in Guild Wars 2 nicht mehr die alte Einteilung in "Tank" (einem defensiv starken Kämpfer), Heiler und Schadensausteiler gibt - gerade Spieler, die gerne die Rolle eines Sanitäters übernehmen und sich am liebsten um das Wohl der Gruppe kümmern, schauen hier in die Röhre.
Eigentlich liegt das Genre der Online-Rollenspiele fest in der Hand der PC-Spieler, Konsolen-Liebhaber gehen meist leer aus. Eine Ausnahme der Regel bildet DC Universe Online, das es neben dem PC auch für die Playstation 3 gibt. Als Superheld oder besonders böser Fiesling prügelt ihr euch durch die Heimatstädte von Superman oder Batman und besucht gemeinsam mit anderen Spielern Warnmeldungen, die instanzierten Herausforderungen im Spiel, um Marken für neue Klamotten zu erhalten.
DC Universe Online begeistert dabei durch die starke Superhelden-Lizenz, den tollen Helden-Editor, die vollvertonten Dialoge und das actionreiche Kampfsystem. Auf der Soll-Seite stehen dagegen die etwas abwechslungsarmen Missionen, die wenigen Herausforderungen für Helden auf Maximalstufe und die maue Portierung für den PC: Die Steuerung ist für ein Gamepad ausgelegt, mit Tastatur und Maus werdet ihr wenig Spaß haben. Außerdem ist die Menüführung auf dem PC etwas umständlich.
Die Standard-Version von DC Universe Online ist seit Oktober 2011 kostenlos spielbar. Neben üblichen Einschränken wie limitierten Charakter-, Taschen- oder Bankplätzen verzichtet ihr mit dem Abo auch auf kostenlosen Zugang zu den später erschienenen zusätzlichen Inhalten, die ihr im "Shop" aber nachkaufen könnt.
Weiter mit: Raiderz
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Iris mach (...) mehr