Basis der fantastischen Grafik und des Spieldesigns von Far Cry und Crysis ist Cryteks eigenes Grafikgerüst. Die CryEngine sorgt aber nicht nur für die Optik, sondern ist ein vollwertiges Werkzeug zur Umsetzung eines Spiels.
Entwicklerstudios können damit Welten erschaffen, Effekte entwickeln oder Materialien verändern. Zudem besitzt die CryEngine einen Editor für die künstliche Intelligenz von Gegnern. Einen kleinen Einblick in die Arbeitsweise der CryEngine liefert der eingebaute Level-Editor von Far Cry.
Auf der CryEngine 1 basiert nicht nur das erste Far Cry und Far Cry Instincts, sondern auch Aion von NCsoft. Die CryEngine 2 ist der technische Taktgeber für das erste Crysis, findet aber auch Einsatz bei Entropia Universe und Blue Mars.
Größeren Anklang erhält die aktuelle CryEngine 3, die nicht nur Crysis 2 und 3 befeuert, sondern auch unter anderem Sniper - Ghost Warrior 2 oder Star Citizen. Außerdem ist die Entwicklerumgebung neben PS3 und Xbox 360 auch auf Wii U sowie iOS und Android lauffähig.
Die CryEngine findet auch bei Bildungseinrichtungen wie der Games Academy in Berlin und der Universität in Darmstadt im Unterricht Verwendung.
Schon gewusst? Die CryEngine 3 ist für nicht kommerzielle Zwecke gratis erhältlich. Und zwar hier.
Plattform: PC
Erscheinungsjahr: 2004
Entwickler: Crytek Coburg
Engine: CryEngine
Das erste Spiel aus dem Hause Crytek bedeutet gleich den internationalen Durchbruch. Als Jack Carver begleitet ihr die Journalistin Valerie Constantine, was prompt in die Hose geht. Jack überlebt einen Piratenangriff nur knapp und muss sich allein durch ein Dschungel-Archipel schlagen. Dabei bekämpft er nicht nur Piraten, sondern auch Mutanten aus geheimen Forschungslaboren. Denn die Insel beherbergt in Sümpfen, Schluchten und Höhlen so manch düsteres Geheimnis.
Far Cry punktet durch seine große Spielfreiheit, die Gegnerintelligenz und natürlich seine Technik. Denn selten haben Entwickler einen Urwald derart überzeugend in einem PC-Spiel umgesetzt. Die große Fernsicht (perfekt für Scharfschützen) und die realistische Wasserdarstellung stellen Fachpresse wie Spieler zufrieden.
Schon gewusst? Die entschärfte deutsche Fassung landet 2004 auf dem Index. Daraufhin erscheint eine noch weiter geschnittene Version, in der aus Jugendschutzgründen beispielsweise Leichen definitiv verschwinden.
Weiter mit: Far Cry Instincts & Far Cry 2
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr