von ThomasNickel (Montag, 18.02.2013 - 10:00 Uhr)
Die Hitparade der besten Download-Spiele ist zurück. Dieses Mal erwartet euch virtuelles Angeln, virtuelles Flippern, viel virtuelles Ballern und sogar virtueller Rotwein!
Und wieder sind genügend interessante neue Downloads erschienen, um einen kleinen Blickpunkt zu füllen. Und wieder einmal könnten die Spiele verschiedener kaum sein.
Da sind liebevolle Klassiker-Neuauflagen, wilde Ballereien und dann ist da noch ein Werk, das sich eigentlich kaum noch als Spiel, sondern eher als interaktives Kunstwerk einordnen lässt.
Werft einen Blick in die Bildergalerie, um zu sehen, was auf den nächsten Seiten auf euch zukommt - da sollte doch eigentlich jeder sein Zuhause finden, oder?
Worum geht's? Die meisten kennen virtuelles Angeln eher als Minispiel in Rollenspielen oder manchen Zelda-Episoden. Alte Dreamcast-Spieler wissen es aber besser, war doch ausgerechnet SEGA Bass Fishing eines der unterhaltsamsten Spiele der ersten Dreamcast-Monate.
Von der gleichen Mannschaft ist jetzt Lets Fish! Hooked On für PS Vita erschienen. Das kommt zwar ohne einen eigenen Angel-Controller aus, bietet dafür aber viele andere Möglichkeiten.
Ihr könnt die Fische mit Steuerkreuz, Analogstick oder per berührungsempfindlichem Bildschirm an Land ziehen. Da findet jeder seine bevorzugte Methode.
Ebenfalls nett ist der überraschende Fokus auf den vier Protagonisten: Jeder hat individuelle Fähigkeiten, die ihr ausbauen könnt und jeder erlebt seine eigene Geschichte. Die sind zwar albern, aber doch irgendwie unterhaltsam.
Fazit: Nettes Angelspiel mit niedlichen Figuren und alberner Geschichte - kurzweilig, aber auch etwas teuer.
Worum geht's? Amiga-Freunde haben heute noch wohlige Erinnerungen an Team 17s Alien Breed Special Edition. Die Ballerei schnitt sich 1991 etliche Scheiben von der Alien-Reihe ab und schickte zwei mutige Burschen durch unzählige knifflige Levels.
Die ebenfalls Alien Breed benannte Vita-Umsetzung bietet überarbeitete Grafik und eine neue Steuerung: Mit dem linken Stick steuert ihr eure Figur, mit dem rechten legt ihr die Schussrichtung fest.
Das funktioniert gut und sieht auf dem Vita-Bildschirm auch ziemlich knackig aus. Puristen können auf all die Erweiterungen aber auch verzichten und mit Originalgrafik und der klassischen Steuerung antreten - eine willkommene Option, die bei solchen Klassiker-Neuauflagen eigentlich Pflicht sein sollte.
Fazit: Kompetente Umsetzung des britischen Baller-Klassikers - nicht nur für alte Anhänger geeignet!
Weiter mit: Special Forces Team X & Serious Sam Double D XXL
Tags: Anime
In unserem Test haben wir Elden Ring genau auf den Zahn gefühlt. Bildquelle: FromSoftware Gnadenlose Bosse, (...) mehr
Super Smash Bros. ist der König der Party-Prügel-Spiele! Das geniale Prinzip wurde oft kop (...) mehr