Special Die besten Kooperativ-Kampagnen - Folge 3 - Seite 3 (Special)

Das Command-&-Conquer-Spiel Alarmstufe Rot 3 bringt einen coolen Koop-Modus mit.
Das Command-&-Conquer-Spiel Alarmstufe Rot 3 bringt einen coolen Koop-Modus mit.

Platz 12: Alarmstufe Rot 3

Das Echtzeit-Strategiespiel Alarmstufe Rot 3 ist nicht gerade der innovativste Teil der Reihe. Aber das Spiel bietet neben der abgedrehten Geschichte einen erstklassigen Koop-Part. Und ihr könnt jede Einzel-Kampagne- oder -Mission zusammen mit einem Mitspieler zocken.

Der Modus ist nur über das Internet, also nicht lokal verfügbar. Für die Anhänger der Command-&-Conquer-Spiele dennoch eine coole Neuerung, für die sich ein Kauf lohnt (nachzulesen im Test "C&C 3: Manipulation in der Vergangenheit"). Solltet ihr keinen Mitspieler für die Koop-Missionen haben, so übernimmt ein computergesteuerter Spieler diese Aufgabe. Wie praktisch.

Die sogenannten KI-Mitspieler agieren nicht sehr intelligent, führen aber immerhin eure Befehle aus. Lustiger ist es dann doch , wenn ihr einen echten Mitspieler an eurer Seite wisst. Fast alle Missionen sind für zwei Spieler ausgelegt, daher ist gute Gruppenarbeit ein nützliches Werkzeug, um die Abschnitte erfolgreich zu beenden.

Fazit: Alarmstufe Rot 3 ist ein solides Command-&-Conquer-Spiel ohne große Neuerung. Cool ist jedoch der Koop-Modus, bei dem ihr jede Einzel-Kampagne zu zweit bewältigen könnt. Für Liebhaber von Echtzeitstrategie definitiv einen Blick wert.

Gruselstimmung in Fear 3. Hier kommen kooperative Gruppen auf ihre Kosten.
Gruselstimmung in Fear 3. Hier kommen kooperative Gruppen auf ihre Kosten.

Platz 11: Fear 3

Wer sich für den Horror-Shooter Fear 3 entscheidet, spielt entweder alleine, im kooperativen Modus oder im Mehrspieler-Getümmel. Im Koop-Teil des Spiels übernehmt ihr die Rolle von Point Man und Paxton Fettel. Ihr spielt entweder lokal an einer Konsole und auf geteiltem Bildschirm, oder wählt den Online-Modus von Fear 3.

Übrigens müsst ihr den Vettel-Bruder erst freischalten, ehe ihr diesen im kooperativen Spiel auswählen könnt. Ein Blick in die Einzelspieler-Kampagne lohnt sich aber sowieso, daher ist diese Voraussetzung verschmerzbar. Habt ihr eine Koop-Mission abgeschlossen, so erwartet euch eine Erfolge- und Gegenstands-Auswertung, die ihr zum Vergleich mit Freunden heranzieht.

Für noch mehr Action wählt ihr den Mehrspieler-Modus von Fear 3. Es stehen euch drei Optionen zur Auswahl. Beispielsweise schlagt ihr mit vier Spielern knallharte Angriffswellen zurück, lauft vor einer Wolke davon oder manipuliert als Geist andere Spieler. Neugierig? Mehr Infos findet ihr im Test zu Fear 3.

Fazit: Leider ist Fear 3 für absolute Neulinge etwas verwirrend, für Fear-Liebhaber hingegen nicht gruselig genug. Dennoch lohnt sich der kooperative oder der Mehrspieler-Modus des Shooters.

Weiter mit: Platz 10: Torchlight 2, Platz 9: Far Cry 3

Eine Neuauflage zum Verlieben

Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special Die besten Kooperativ-Kampagnen - Folge 3 - Seite 3 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website