von Lethildion (Montag, 25.03.2013 - 09:00 Uhr)
Seit Patch 0.4.0 sind in World of Warplanes erstmals die Japaner spielbar. Außerdem versprechen die Entwickler schönere Grafik, überarbeitete Steuerung und ein genaueres Flugmodell.
Bereits im Juli 2012 besuchte das spieletipps-Team die geschlossene Testphase von World of Warplanes und stürzte sich mit russischen, deutschen und amerikanischen Fliegern in packende Luftkämpfe (siehe "World of Warplanes: Vom Wüstenfuchs zum Herrn der Lüfte").
Auf diesen Ersteindruck aufbauend setzten sich die Hobby-Piloten der Redaktion erneut ins Cockpit, um den jüngst aufgespielten Neuerungen von Patch 0.4.0 auf den Zahn zu fühlen.
Besonders interessant ist dabei der direkte Vergleich mit War Thunder, das euch in einer - für alle Spieler zugänglichen Testphase - ebenfalls vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs in Luftgefechte gegen menschliche Widersacher schickt (siehe "War Thunder: Starke Alternative zu World of Warplanes").
Nach United States Air Force, deutscher Luftwaffe und den russischen Luftstreitkräften steht in der geschlossenen Beta-Phase von World of Warplanes nun auch die japanische Luftflotte zum Test bereit. Die zehn neuen, trägergestützten Jäger erweitern das aktuelle Fliegerangebot auf 69 Flugzeuge.
Die japanischen Flieger glänzen dabei durch agile Wendemanöver und eine flexible Bewaffnung (Maschinengewehr, ungelenkte Raketen und Bomben), besitzen dafür aber nicht so viel Feuerkraft wie die schweren Jäger der Deutschen und sind auch nicht so schnell wie die Gegenstücke der Amerikaner.
Viele europäische Tester berichteten in der Anfangszeit der Testphase von einer hohen Verzögerung bei der Steuerung der Flieger, wodurch die schnellen Luftkämpfe von World of Warplanes schnell frustrierten. Mit Patch 0.4.0 nahmen die Entwickler Änderungen am Programmier-Code vor, um die Latenz der Spieler auf ein vernünftiges Niveau zu senken.
Und wirklich: Die Flugzeuge reagieren direkt auf sämtliche Eingabebefehle, latenzbedingte Verzögerungen gehörten in unseren Testflügen der Vergangenheit an.
Neben der Anpassung der Server-Architektur überarbeiteten die Entwickler mit dem Patch das physikalische Flugmodell in World of Warplanes. Dank den Änderungen reagieren die Flugzeuge schneller und genauer auf eure Eingaben und selbst eigentlich unmögliche Flugmanöver gelingen euch auf Anhieb.
Dadurch fühlt sich das Spiel von Wargaming.net mehr als Action-Spiel an als War Thunder, was vor allem Anfängern gefallen wird. Dazu passt auch die neue Maussteuerung, die es besonders unerfahrenen Piloten sehr einfach macht, das Flugzeug per Mauszeiger über den Himmel zu navigieren.
Rechnet dennoch mit einiger Eingewöhnungszeit, da Flugzeuge anders auf eure Eingaben reagieren als die Panzer des Vorgängers World of Tanks.
Weiter mit: Motivierendes Baukastensystem
Ob wir diese Stadt, deren Einwohner und Kultur im Spiel wohl erkunden dürfen? © Square Enix Fast anderthalb (...) mehr