Special Star Trek - 40 Jahre Videospiele für Trekkies - Seite 2 (Special)

Immer auf das Spitzohr hören

Es wird bunt! Das Adventure Star Trek: The Rebel Universe (1987) verwöhnt die Spieler mit Maussteuerung und einer grafischen Oberfläche. Auf der seht ihr die Brücke der Enterprise sowie die Mannschaft von Captain Kirk. Ziel des Spiels ist es, ein Phänomen im sogenannten "Meuterei-Gebiet" aufzuklären.

Ein Blick auf die Brücke der Enterprise (Star Trek: The Rebel Universe)
Ein Blick auf die Brücke der Enterprise (Star Trek: The Rebel Universe)

Dazu reist ihr mit der Enterprise durch das Weltall, absolviert Gefechte mit Raumschiffen, besucht Planeten und löst Rätsel. Die Denksportaufgaben bestehen zumeist daraus, einen blockierten Weg frei zu räumen, indem ihr auf einem anderen Planeten ein spielrelevantes Objekt findet und einsetzt.

Dabei stehen euch die Brückenmitglieder der Enterprise mit Rat und Tat zur Seite. Wenn ihr etwa den Befehl gebt, auf ein feindliches Raumschiff zu feuern, ist Chekov euer Mann. Bei wissenschaftlichen Fragen hingegen greift ihr auf euren Ersten Offizier Spock zurück.

Da die Offiziere Experten für ihren jeweiligen Bereich sind, geben sie auch unterschiedliche Ratschläge für die Lösung eines Rätsels. Bestenfalls erhaltet ihr auf diese Weise Belohnungen für die Enterprise, schlimmstenfalls verletzt sich ein Mannschaftsmitglied. Also immer schön auf das Spitzohr und die anderen hören!

Ein Vierteljahrhundert alt

1992 feierte Star Trek sein 25-jähriges Jubiläum. Wie nennt man ein Spiel, das passend dazu erscheint? Richtig, Star Trek: 25th Anniversary. Genau konsequent waren die Entwickler bei der Auswahl des Genres. In der Blütezeit von Monkey Island und Konsorten handelte es sich bei Star Trek - 25th Anniversary natürlich um ein Grafik-Adventure.

Beam uns runter, Scotty (Star Trek: 25th Anniversary)!
Beam uns runter, Scotty (Star Trek: 25th Anniversary)!

Darin übernehmt ihr abermals die Kontrolle über die Enterprise mit Kirk, Spock und "Pille". Mit klassischer Point & Click-Maussteuerung durchkreuzt ihr das Weltall, besteht Weltraumkämpfe und besucht fremde Planeten.

Dort löst ihr Denksportaufgaben und führt Dialoge. Anders als die meisten anderen Adventures bietet 25th Anniversary mehrere Lösungswege an. Am Ende einer Mission folgt schließlich die Nachbesprechung durch den Admiral.

Mit viel Liebe zum Detail fing Entwickler Interplay die Atmosphäre der Serie ein. Einen besonderen Leckerbissen reichten die Entwickler ein Jahr später nach. Auf der CD-Version durften Spieler den Stimmen der Originaldarsteller lauschen.

Weiter mit: Adventure und Action

Actionreiches Samurai-Drama zum Mitfiebern

Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Special Star Trek - 40 Jahre Videospiele für Trekkies - Seite 2 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website