von Ali_Barbar (Donnerstag, 25.04.2013 - 09:30 Uhr)
Saints Row 4 soll den virtuellen Wahnwitz auf eine neue Ebene heben. Außerirdische greifen den Schauplatz Steelport an. Als übermenschlich starker Präsident könnt ihr das natürlich nicht zulassen.
Es ist der überdrehte Humor, der die Actionspiel-Serie Saints Row spätestens seit Saints Row - The Third auszeichnet. Mit Saints Row 4 möchte Entwickler Volition noch eine Schippe drauflegen. Und alles hat den Anschein, dass dies auch gelingen könnte. Bereits die Rahmenhandlung lässt darauf schließen, dass die Einnahme von Psychopharmaka bei Volition keine Seltenheit ist.
Wie schon in den Vorgängern verkörpert ihr den Anführer der Straßenbande "The Third Street Saints". Mittlerweile seid ihr zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika aufgestiegen. Als Oberhaupt der USA vertreibt ihr aber selbstverständlich keine Kleinkriminellen aus der Stadt Steelport. Auf euch warten Aufgaben von nationaler Dringlichkeit.
Außerirdische fallen in Steelport ein und wollen die Menschheit auslöschen. Wie praktisch, dass ihr nun über Superkräfte verfügt.
Zusammengefasst: In Saints Row 4 spielt ihr den Präsidenten der Vereinigten Staaten, der über Superkräfte verfügt und gegen Außerirdische kämpft. Es ist verständlich, wenn ihr euch nun fragt, ob es bei Volition Vorschrift ist, eine Zwangsjacke zu tragen. Oder ob die Wände des Studios aus Gummi sind.
Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr, mit welchen verrückten Waffen und mächtigen Superkräften euch Volition in Saints Row 4 ausstattet.
Entwickler Volition dreht nicht unüberlegt an der Skurrilitäts-Schraube in Saints Row 4. Als Erklärung für euren Aufstieg zum Präsidenten verdeutlicht das Spiel zu Beginn, dass ihr euch in einer Simulation der Außerirdischen befindet. Daher kann Volition euch auch problemlos zum Helden mit Superkräften machen, ohne in Konflikt mit der Logik zu geraten.
Denn ob ihr es glaubt oder nicht: Die kreativen Kindsköpfe bei Volition achten auf nachvollziehbare Neuerungen. Aus diesem Grund haben sie bereits die ein oder andere Idee verworfen. So sollte ursprünglich der amerikanische Komiker Stephen Colbert den Präsidenten in Saints Row 4 verkörpern.
Colbert ist unter anderem dafür bekannt, rechtliche Widersprüche in der amerikanischen Politik aufzudecken. Daher wäre sein Auftritt im satirischen Saints Row 4 durchaus begründet. Volition entschied sich jedoch gegen den Komiker Colbert als Hauptcharakter.
Steve Jaros, der Kreativ-Chef von Volition, erklärt die Entscheidung folgendermaßen: "Die Idee war sehr stark. Aber am Ende hieß es 'Pfeif drauf'. Du bist der Präsident. Warum solltest du jemand anders sein wollen?"
Weiter mit: Superkräfte und abgedrehte Waffen
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Ninten (...) mehr