Natürlich wäre es langweilig, wenn ihr euch in exakt denselben Gebieten aufhieltet, wie in den früheren Spielen. Daher teilt sich Batman - Arkham Origins in das heruntergekommene Old Gotham und das stilvolle, noblere New Gotham auf.
Sieht aus, als würde Batman ein Geständnis erzwingen wollen.
Dadurch ist das Spiel gut doppelt so groß wie sein Vorgänger Arkham City. Aber wird es dadurch nicht auch langweilig? Ben Mattes, leitender Produzent, möchte euch diese Sorge nehmen:
"Es ist nicht unsere Absicht, ein Spiel zu entwickeln, in dem ihr erst ewig herumrennen müsst, bevor ihr Gegner findet. Wir möchten sicherstellen, dass hinter jeder Ecke und auf jedem Dach etwas Spannendes wartet, sowohl visuell als auch spieltechnisch."
Mithilfe des Batwings könnt ihr in Arkham Origins schnell von einem Gebiet in ein anderes reisen. Dabei steuert ihr das Gefährt allerdings nicht selbst. Bevor ihr dieses neue Schnellreise-System nutzen könnt, müsst ihr Funktürme zerstören, die den Batwing blockieren.
Sicher fühlt ihr euch jetzt an den Ego-Shooter Far Cry 3 erinnert, in dem ihr genau dasselbe tut. Doch Arkham Origins möchte euch eine gewisse Abwechslung bieten. Für manche Türme benötigt ihr Kraft, für andere Intelligenz. Und manche erreicht ihr erst mit einer besseren Ausrüstung.
Neben den größeren Nebenmissionen, in denen ihr diverse Kriminalfälle löst, erwartet euch auch ein dynamisches Verbrechenssystem. Das stellt keine bloße Beschäftigungstherapie dar, sondern erfüllt auch einen Nutzen.
Der Mann hat ein Gespür für Auftritte, keine Frage.
Denn wie könnt ihr der Polizei eure gute Gesinnung besser beweisen als durch gute Taten? Rettet ihr also Polizisten vor brutalen Schlägern und verhindert, dass ein Spitzel kurzerhand von einem Dach aus im Müll landet, winkt die Anerkennung der Gesetzeshüter.
Die wissen nämlich anfangs nicht, wer Batman ist und was sie von ihm halten sollen. Mit jeder guten Aktion beweist ihr, dass ihr auf ihrer Seite steht. Mattes verspricht: "Erledigt ihr eine gewisse Anzahl solcher Missionen, weiß die Polizei gegen Ende des Spiels, wer ihr seid. Und das zeigt sich dann auf echt tolle Art und Weise."
Nebenbei warten auch Erfahrungspunkte auf euch, mit deren Hilfe ihr von eurem getreuen Freund und Butler Alfred neue technische Spielereien erhaltet.
Weiter mit: Auch für tragbare Konsolen + Meinung
Traurig aber wahr, eine Ära geht zu Ende. Sony hat die Produktion der PlayStation 2 nach zwölf Jahren (...) mehr
Es gibt Spiele, die einen über hunderte von Stunden fesseln können. Und dann gibt es auch Spiele, die ber (...) mehr