Plattformen: iPhone, iPad
Passend zu den Konsolenbrüdern erhält auch das iPhone die Superhelden-Prügelei Injustice - Götter unter uns. Auch hier bekämpfen sich Größen der DC-Comics wie Batman, Green Lantern, Harley Quinn und natürlich Superman. In Drei-gegen-Drei-Kämpfen duelliert ihr euch mit der gegnerischen Riege. Für Taktik sorgt ihr durch beliebiges Einwechseln eines Ersatzmannes. Weniger taktisch ist das einfach gehaltene Kampfsystem. Ähnlich wie in Infinity Blade attackiert ihr mittels Gesten.
Per Tippen initiiert ihr einen leichten Angriff, per Wischen eine schwere Attacke. Bereits ausgelöste Kombinationen verstärkt ihr mit auf dem Bildschirm angegebenen Gesten, um den Gegner auf die Bretter zu schicken. Reicht das noch nicht, aktiviert ihr aufgeladene Super-Angriffe per Tastendruck. Nach jedem Kampf sammeln eure Helden Erfahrungspunkte und neue Fähigkeiten. Im Gegensatz zu den Vollpreisversionen auf Konsole sind nicht alle Charaktere sofort verfügbar. Irgendwo will der Hersteller auch Geld eintreiben, das er in diesem Fall durch kostenpflichtige Charakterpakete verschiedener Klassen hereinholt.
spieletipps-Fazit: Schick aufgemachtes Prügelspiel mit einfacher Gestenbedienung, aber wenig Spieltiefe.
Plattformen: iPhone, iPad
Adventures erleben scheinbar eine neue Blütezeit auf Mobilgeräten. Denn mit Gemini Rue folgt ein wahrlich spannender Genrevertreter, der sich an die Pixelaufmachung klassischer Abenteuer wie Maniac Mansion und Monkey Island hält. Gleichzeitig entführt euch das Spiel in einen Überwachungsstaat in der Zukunft - Blade Runner lässt grüßen. Ihr schlüpft in zwei spielbare Rollen: in die eines zeitreisenden Agenten und eines gedankenmanipulierten Gefangenen.
Auf Fingerdruck läuft euer Bildschirmheld zu interessanten Objekten, mit denen ihr mittels Händen, Sprache oder Tritten interagiert. Zudem kombiniert ihr Inventargegenstände, um auf die Lösung des nächsten (oft einfachen) Rätsels zu kommen. Typisch Adventure eben. Außerdem befragt ihr Personen, greift mittels Kommunikator Computer an und absolviert kurze Action-Sequenzen. Die englische Sprachausgabe trägt zur düsteren Grundstimmung bei.
spieletipps-Fazit: Klassisches Adventure mit vielen Puzzeleien und dichter Atmosphäre - dank Pixeloptik genau das Richtige für Kenner.
Weiter mit: Platz 4: Tiny Troopers 2 + Platz 3: ???
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr