Dennoch sind die zusätzlichen Einsteigerfunktionen nützlich, wirken liebevoll in die Spielwelt integriert. Jede Aufgabe bekommt eine kleine Geschichte. Selbst für Rollenspiele typische Fleißarbeit wird hier mit netten Dialogen und skurrilen Figuren verpackt. Zu Beginn sollt ihr beispielsweise dem fetten Rolo einen Streich spielen.
Der Schmerbauch hockt in der örtlichen Kneipe und stopft Kuchen in sich rein. Also backt ihr ihm eine Torte der besonderen Art. Erst kombiniert ihr Mehl mit Fischködern und vergrabt anschließend das Päckchen. Dann holt ihr diese Spezialmischung wieder hervor und backt damit einen Napfkuchen. Kein Wunder, dass Rolo davon Bauchschmerzen bekommt.
Die späteren Aufgaben werden natürlich auch etwas kriegerischer. So geht ihr beispielsweise mit den bereits bekannten Charakteren Xenia und Ariane auf Geisterjagd in finsteren Katakomben. Diese Nebendarsteller unterstützen euch im Kampf. Das ist in diesem Fall auch nötig, tauchen nicht nur einige Wassergeister, sondern später auch ein gewaltiger Troll auf.
Boss-Kämpfe gegen turmhohe Endgegner gehören in Runescape 3 ebenso zur Tagesordnung wie das fummelige Erschaffen eigener Waffen. In der Schmiede schmelzt ihr zunächst Eisen ein. Danach bearbeitet ihr es anhand eines Plans mit Mausklicks, bis der Rohling die gewünschte Form erreicht hat. Je dichter ihr an der Vorlage dran seid, desto mehr Erfahrungspunkte erhaltet ihr im Anschluss.
![]()
Der Start in das Universum von Runescape ist nicht gerade einfach. Das Online-Rollenspiel spielt sich bedeutend anders als etwa World of Warcraft oder das aktuelle Dungeons & Dragons: Neverwinter. Und dennoch versprüht Runescape 3 seinen Charme. Besonders der Fokus auf langen Dialogen mit einer Prise Humor steht dem Spiel gut zu Gesicht.
Die technischen Veränderungen an Runescape 3 sind beeindruckend. Die kurzen Ladezeiten und die durchaus hübsche Umgebungsgrafik laden gerade Neulinge zum Spielen ein. Allerdings reichen mir die vorhandenen Einsteiger- und Hilfefunktionen nicht. Ohne eine vernünftige Einführung steht man hier schnell auf verlorenem Posten oder ist auf die Unterstützung anderer Spieler angewiesen.
Trotzdem zeigt Runescape 3, wohin der Weg für moderne Browser-Spiele hinführen könnte - hin zum ernst zu nehmenden Dauerbrenner und weg vom anspruchslosen Füller für die Mittagspause.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Tags: Free 2 play Gratis
Eine wunderschöne, apokalyptische Welt, wilde Kämpfe gegen Roboter-Kreaturen und eine tapfere Kriegerin, die (...) mehr