Battlefield 4

Vorschau Preview PS4 Battlefield 4: So rockt der Mehrspieler-Modus

von Olaf Bleich (Dienstag, 20.08.2013 - 17:00 Uhr)

Der Kampf der Shooter-Giganten geht weiter: Battlefield 4 gegen Call of Duty - Ghosts. Dice zeigt exklusiv neue Optionen, die Kraft der Grafik-Technologie und die Multimedia-Funktionen von Battlefield 4.

Es sind Szenen wie aus einem Hollywood-Film: Zwei Soldaten schleppen einen blinkenden Sprengsatz in ein Kanonenboot. Kaum brausen sie los, hängt sich ein russischer Militärhubschrauber an ihre Fersen. Die Bordgeschütze des Helikopters rattern, die Amerikaner feuern zurück. Mit wilden Lenkbewegungen springt das Schiff über die Wellen in der Chinesischen See, ehe eine Salve im Bug einschlägt und den Bombentransporter mit einem lauten Knall versenkt.

Die Sprengladung fällt ins Wasser. Schon eilen die ersten Soldaten herbei und schnappen sich das Bündel. Jetzt sind plötzlich die Amerikaner in der Defensive. Klingt wie ein explosives Tauziehen zu Zeiten des Kalten Krieges? Ist aber der neue "Obliteration"-Modus aus Battlefield 4.

Battlefield 4: Obliteration-Modus auf der Gamescom 2013 angespielt

Nachdem Spielentwickler Dice bereits im Zuge der Spielemesse E3 erste Details wie den wiederkehrenden Commander-Modus für Battlefield 4 ankündigte, ließen die Schweden nun die Elche aus dem Sack. Neuer Spielmodus, zusätzliche Informationen zum Battlelog und frische Spieleindrücke direkt vom Schlachtfeld. Battlefield 4 ist auf Kurs und das nicht nur, weil es reichlich Kampfeinsätze auf hoher See gibt.

Eins, zwei drei … wer hat die Bombe?

Der "Obliteration"-Modus (zu deutsch: Vernichtung oder Auslöschung) war die größte Überraschung bei dem exklusiven Event in den heiligen Hallen von Dice. Das Spielprinzip hinter dem Namen ist simpel: Zwei Mannschaften mit bis zu 32 Spielern streiten um eine Bombe. Diese sollen sie zunächst erobern, dann zu einem gegnerischen Terminal tragen und dort zünden. Dafür gibt es einen von insgesamt drei benötigten Siegpunkten.

Lasst euch nicht vom idyllischen Ort täuschen.
Lasst euch nicht vom idyllischen Ort täuschen.

Obliteration ist taktisch anspruchsvoll und erfordert viel Zusammenarbeit zwischen den Mitspielern. Möchtegern-Rambos kommen hier schnell unter die Räder. Stattdessen tun sich die Kameraden zusammen, geben sich Deckung und transportieren die Bombe blitzschnell mit Fahrzeugen wie Jetskis oder sogar Hubschraubern.

Mit der Schultertaste markiert ihr feindliche Soldaten oder Fahrzeuge für andere Spieler. Ähnlich wie in der präsentierten Einzelspieler-Demo winkt euer Soldat kurz und schon erscheint ein entsprechendes Symbol auf der Benutzeroberfläche der anderen Teilnehmer.

Schauplatz dieses Spektakels ist eine neue Karte namens „Paracel Storm“. Ähnlich wie einige Missionen in Battlefield 3 verbindet die Umgebung See- und Landgefechte gekonnt miteinander. Die Spieler wechseln mit Jetskis und Booten das Ufer und können flink die Bombe transportieren.

Alternativ schwimmen die Soldaten nun einfach von einem Eiland zum anderen. Denn in Battlefield 4 sind Unterwasserangriffe an der Tagesordnung. Mit einer Nahkampfattacke fertigt ihr unachtsame Feinde nun nahezu lautlos aus dem Wasser heraus ab. Alles was es braucht, ist ein wenig Glück und Übersicht.

Weiter mit: Dynamische Spielwelt

Inhalt

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Preview PS4 Battlefield 4: So rockt der Mehrspieler-Modus
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website