von johnny_maxwell (Sonntag, 22.09.2013 - 10:00 Uhr)
Ubisoft ist heute eines der größten Spieleunternehmen der Welt. Kaum einer würde wohl vermuten, dass alles mit einem Versandhandel im ländlichen Frankreich angefangen hat.
Die Bretagne ist ein recht unauffälliger Landstrich im äußersten Westen Frankreichs. Okay, die meisten wissen vielleicht noch, dass Asterix und Obelix in dieser Gegend spielen, aber sonst? Dass hier einer der heute größten Vertreiber und Entwickler von Videospielen seine Ursprünge hat, würdet ihr so schnell nicht erraten. Die Rede ist von Ubisoft.
Angefangen hat die Geschichte dieser Firma im Obstschuppen der Familie Guillemot. Die fünf Brüder Claude, Michel, Gérard, Yves und Christian nahmen sich 1984 des elterlichen Versandhandels für Landwirtschaftsbedarf an und erweiterten das Angebot auf Computer und deren Software.
"Wir hatten zwanzig Rechner auf Lager und vielleicht 100 Kopien von Software", erinnert sich Yves Guillemot, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Ubisoft. Die Firma Guillemot Informatique war ziemlich erfolgreich und die Geschwister erkannten, welches Potential in der neuen Technologie steckte. Sie beschlossen, den Bereich der Software auszugliedern. Ubisoft war geboren.
Dabei spezialisierte sich Ubisoft damals, ab der Gründung 1986, vor allem auf die Veröffentlichung lizenzierter Spiele in Frankreich und im nahen Ausland. Aber von Anfang an wollten die Guillemots auch eigene Spiele herausbringen.
Um sich als Spieleschmiede attraktiv zu machen, mietet Ubisoft damals ein eigenes Chateau in der Bretagne. Da das Herrenhaus aber auf Dauer zu teuer ist, verkauft es die Firma zwei Jahre später wieder.
Die Zeit damals scheint nicht leicht gewesen zu sein: "Es war nicht immer einfach, einem Haufen 18- oder 19-Jähriger beizubringen, dass, sobald man in ein Spiel investiert und der Presse davon erzählt, dieses Spiel dann auch herauskommen muss", gibt Christine Burgess-Quémard, Geschäftsführerin aller Ubisoft-Studios weltweit, zu.
Im Jahr 1989 ist es dann soweit: Ubisoft veröffentlicht das erste eigene Spiel. Die junge Firma erweist sich damals sogar als "Trendsetter" für die Spieleindustrie der Zukunft, denn es geht um Zombies.
Zombi ist ein sogenanntes Point & Click-Adventure und inhaltlich an den kultigen Zombiefilm "Dawn of the Dead" von 1978 angelehnt. Mit einer Gruppe Überlebender der Zombiekalypse verteidigt ihr ein großes Kaufhaus gegen die Untoten.
Im selben Jahr gründet Ubisoft auch weitere Büros, hauptsächlich in Europa. Bald schon sollte das Unternehmen aber auch die europäischen Grenzen überschreiten.
Weiter mit: Rayman und die Playstation: Der Durchbruch 1995
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr
Black and White w (...) mehr