von Sandra Friedrichs (Freitag, 06.09.2013 - 12:00 Uhr)
Diablo 3 gibt es nun auch für PlayStation 3, Xbox 360 und demnächst PlayStation 4. Die Neuerungen hinterlassen ein gemischtes Gefühl.
Vor gut einem Jahr war es soweit. Spieler standen vor den Elektronikfachmärkten Schlange, um es endlich in den Händen zu halten: Diablo 3. Nach gefühlt einer halben Ewigkeit lockte wieder seine mystische Welt und ihr durftet Ungeheuer Mausklick verhauen.
Ob es nun besser als Diablo 2 ist oder nicht, beantworteten viele Spiele allerdings unterschiedlich. Es ist abseits der Einwählprobleme zumindest gelungenes Spiel, im Test heimste Diablo 3 eine 90er-Wertung ein.
Während PC-Spieler sich schon auf die Erweiterung Diablo 3 - Reaper of Souls freuen, dürfen Konsolenveteranen erstmals die Monster-Hatz genießen. Viele Jahre nach Teil 1 zeigt sich wieder ein Diablo auf der aktuellen Spielegeneration. Es gibt eine PS3-, Xbox 360- und demnächst PS4-Fassung. Entwickler Blizzard interpretiert das Spiel dafür allerdings nicht neu.
Mit einer frischen Steuerung, einem überarbeiteten Inventar und lokalen vier Spieler Kooperativ-Modus versuchen die Entwickler, die Spieler erneut an Diablo 3 zu fesseln und die Zielgruppe zu erweitern.
Diablo 3 spielt zwanzig Jahre nach den Ereignissen des zweiten Teils. Ihr macht euch zusammen mit Deckard Cain und seiner Nichte Leah auf, die Herrscher der Unterwelt zu erledigen. In den vier Geschichtsakten heißt es aber nicht nur, der gelungenen Handlung zu folgen, sondern auch die düstere Welt zu entdecken. In der habt ihr etliche Möglichkeiten, Gegenstände zu sammeln, Ungeheuer zu besiegen und die Rüstung eures Helden aufzupolieren.
Wie der Protagonist aussieht, entscheidet ihr selbst. Fünf Klassen stehen zur Wahl: Barbar, Dämonenjäger, Mönch, Hexendoktor und Zauberer. Jeder bereichert den Kampf mit seinen individuellen Fertigkeiten. Der Barbar etwa haut mit einer riesigen Waffe im Nahkampf zu, während der Zauberer mit dem Feuer spielt.
Für mehr Herausforderung wechselt ihr den Schwierigkeitsgrad und sammelt dadurch reichlich Erfahrung. Diese verbraucht ihr im Talentbaum und stärkt damit euren Helden. Mehr dazu könnt ihr in unserem ausführlichen PC-Test zu Diablo 3 nachlesen.
Weiter mit: Kooperativ mit vier Spielern vor einem Bildschirm
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr
Blizzar (...) mehr