von sonson2 (Donnerstag, 12.09.2013 - 10:00 Uhr)
Sora, Donald und Goofy: Das ungewöhnliche Trio muss die Invasion der Herzlosen aufhalten. Kingdom-Hearts-Anhänger können jetzt zwei Spiele der Serie erstmalig und in hochauflösender Grafik genießen.
Den ersten Auftritt der erfolgreichen Square/Disney-Kooperation Kingdom Hearts absolvierten Sora, Donald und Goofy bereits 2002 auf der PlayStation 2. Im Jahr 2005 folgten mit Kingdom Hearts - Chain of Memories für Game Boy Advance und ein Jahr später mit Kingdom Hearts 2 die Fortsetzungen des stimmungsvollen Action-Abenteuers.
Weitere Teile sind in Europa für Nintendo DS (Kingdom Hearts - re:coded, Kingdom Hearts 358/2 Days, Kingdom Hearts 3D - Dream Drop Distance), respektive Playstation Portable (Kingdom Hearts - Birth by Sleep) erschienen.
Damit solltet ihr jetzt den Überblick über die bereits erhältlichen Spiele des Kingdom-Hearts-Universums haben. Und bevor Kingdom Hearts 3 irgendwann doch für die neue Konsolengeneration erscheint, hat sich Square Enix noch ein besonderes Schmankerl für die Anhänger einfallen lassen.
Unter dem etwas sperrigen Titel Kingdom Hearts 1.5 HD Remix sind nun zwei Spiele auf einer Blu-ray zu finden, die so noch nicht in Europa zu bekommen waren. Zum einen der um etliche Inhalte erweiterte Final Mix des klassischen Kingdom Hearts, zum anderen das nur in den Vereinigten Staaten und Japan erschienene Kingdom Hearts Re - Chain of Memories.
Zusätzlich spendiert Square der vollgepackten Scheibe noch gute drei Stunden kräftig aufpolierte und in schicker HD-Grafik verpackte Videosequenzen aus Kingdom Hearts 358/2 Days für NDS.
Eigentlich ein schickes Paket für Anhänger, wenn nicht die deutsche Tonspur komplett unter den Tisch gefallen wäre. Eigentlich schade um die vorhandene professionelle deutsche Synchronisation mit vielen Originalstimmen aus den Disney-Filmen. Ihr müsst euch jetzt mit deutschen Untertiteln und englischer Sprache begnügen. Die PlayStation-3-exklusive Sammlung bietet bei allen Spielen die Trophäen-Unterstützung.
Bislang nur in Japan erhältlich, handelt es sich beim Final Mix um eine stark erweiterte Version des ersten Kingdom Hearts. Hinzu gekommen sind: Zusätzliche Spielszenen, die einen einfacheren Zugang zu der Geschichte erlauben, neue Musikstücke, die Bossgegner aus der amerikanischen Version und die Option, Zwischensequenzen abbrechen zu können. Zwar erst, wenn ihr sie mindestens einmal gesehen habt. Aber immerhin ist es jetzt überhaupt möglich.
Die Optik ist, wie auch bei den anderen Spielen der Kompilation, komplett überarbeitet. Die Grafik erstrahlt in ungeahnter Pracht mit satten Farben und scharfen Konturen. Im direkten Vergleich des über zehn Jahre alten Originals mit der neuen HD-Version wird deutlich, mit welcher Detailfreude die Entwickler den Klassiker aufpoliert haben.
Die bekannte Spielmechanik und die actionreichen Kämpfe haben ein wenig Feinschliff bekommen. So könnt ihr nun mit der Dreieck-Taste kontextabhängige Aktionen vornehmen, ohne erst mühsam den passenden Befehl aus dem Menü zu wählen. Auch die störrische Kamera des Originals ist erheblich verbessert. Diese steuert ihr nun mit dem rechten Analog-Stick und ein Druck auf R3 genügt, um die Kamera hinter eurem Charakter zu positionieren.
Weiter mit: Das Spiel hat einfach Charme!
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
Wie es sic (...) mehr