von Ali_Barbar (Dienstag, 17.09.2013 - 19:48 Uhr)
Die langen Jahre des Wartens waren schier unerträglich. Doch nun schnurrt GTA 5 in der Konsole. Die bange Frage vor dem Test: Kann dieses Spiel den enormen Erwartungen gerecht werden?
Die meisten Suchtmittel sind verboten. GTA 5 gehört zum Glück nicht dazu. Denn anders lässt sich Rockstars Actionspiel nicht bezeichnen: Legt ihr den Controller zur Seite, baut sich sofort der Drang auf, es wieder weiterzuspielen. Hoffentlich kommt es in den nächsten Tagen nirgends zu einem Stromausfall, Schweißausbrüche und zitternde Hände wären die Folge.
Diese Symptome zeigen: Rockstar hat bei der Entwicklung von GTA 5 nahezu alles richtig gemacht. GTA 5 wäre vermutlich sogar ein adäquater Ersatz für illegale Rauschmittel.
GTA 5 ohne Superlative zu beschreiben, fällt schwer. Genau wie sich im Spiel an die Verkehrsregeln zu halten. Dem Spiel ist in jeder Sekunde anzumerken, dass Rockstar über Jahre hinweg Herzblut in die Entwicklung gesteckt hat.
Egal ob nun die ausgearbeiteten Charaktere, die vielschichtigen Missionen oder der treffsichere und bitterböse Humor - An GTA 5 wird sich in den nächsten Jahren jedes vergleichbare Spiel messen müssen.
Ihr schlüpft in die Rolle von gleich drei Charakteren: Michael, Franklin und Trevor. Das Trio könnte unterschiedlicher nicht sein.
Nach einem verpatzten Banküberfall lebt der charismatische Michael in einem Zeugenschutzprogramm. Die Ermittlungsbehörde FIB bringt den Gesetzesbrecher in einer prunkvollen Villa unter und finanziert ihm und seiner Familie einen kostspieligen Lebensstil. Auf den Gedanken, dass einige hochrangige Beamte sich nebenher die ein oder andere Million auf das eigene Konto überweisen, kommt der Gute dabei zunächst nicht.
Nach einem impulsiven Wutausbruch, bei dem Michael ein Haus zerstört, hat er plötzlich Schulden in Millionenhöhe. Wie nun das Problem lösen? Ganz einfach: Michael steigt wieder ins "Geschäft" ein. Kaum ist das erste krumme Ding gedreht, meldet sich bei ihm sei alter Kumpan Trevo. Dieser war ebenfalls beim gescheiterten Überfall beteiligt.
Dem Chaoten ist es in den vergangenen Jahren jedoch nicht so gut ergangen wie Michael. Als einziger ist ihm damals die Flucht gelungen. Auf der Flucht vor dem Gesetz hat es ihn ins Hinterland des fiktiven Bundesstaates San Andreas verschlagen. Dort schlägt er sich mit dreckiger Handlangerarbeit durchs Leben.
Franklin lebt im Ghetto der virtuellen Großstadt Los Santos. Sein Geld verdient er bei einem zwielichtigen Automobilverkäufer. Für Michael ist Franklin der Sohn, den er sich immer gewünscht hat. Klarer Fall, dass der ambitionierte Neuling Teil von Michaels Truppe wird.
Rockstar schafft es, die Hintergründe der drei Charaktere nachvollziehbar miteinander zu verweben. Dabei führt der Entwickler euch Stück für Stück in die schöne, neue GTA-Welt ein. Von den mannigfaltigen Neuerungen der Spielmechanik fühlt ihr euch zu keiner Zeit überfordert.
Weiter mit: Spezialfähigkeiten, Missionen mit schwarzem Humor und Verfolgungsjagden
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Die P (...) mehr