Die Ankündigung von Super Mario 3D World auf der Spielemesse E3 sorgte für Staunen: Nintendo entschließt sich, den 3DS-Ableger Super Mario 3D Land fortzusetzen und nicht etwa die großen Erfolge Super Mario 64 oder Super Mario Galaxy!
Nach einem ersten Anspieltermin von Super Mario 3D World bei Nintendo scheinen die gröbsten Zweifel über die Spielspaßtauglichkeit des voraussichtlich im Dezember 2013 erscheinenden Spiels ausgeräumt:
Die fünf Welten spielen sich mit den vier Spielfiguren flott und flüssig, überall auf dem Bildschirm bewegt sich etwas und wuselt umher. An Spielspaß mangelt es hier offenbar nicht.
Fazit: Was wünscht sich der Mario-Anhänger mehr als ein so gelungenes Abenteuer? Gut, eventuell eine Fortsetzung von Super Mario 64 oder Super Mario Galaxy ... Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.
Super Mario 3D World ist aber beileibe nicht das einzige Spiel mit Nintendos beliebtem Klempner: Auch in Super Smash Bros. kommt er zum Zug.
Neben Charakteren wie Bowser, Kirby und Link, könnt ihr euch auch mit dem rot bemützten Italiener durch dreidimensionalen Arenen prügeln, die aber nur von links nach rechts zu durchqueren sind.
Mindestens drei neue Charaktere sind auch mit an Bord: Mega Man, der "Villager" aus der Reihe Animal Crossing und gerade erst bestätigt ein Comic-Link aus Legend of Zelda - Wind Waker. Alles in allem erinnert das Spiel an den Vorgänger Super Smash Bros. Brawl, was dem Spielspaß aber keinen Abbruch tut.
Fazit: Das für 2014 angekündigte Spiel scheint nicht das Rad neu zu erfinden, aber das Konzept war ja auch schon beim Vorgänger zu Recht erfolgreich. Ein paar weitere Charaktere und etwas mehr Umfang wären aber schon wünschenswert.
Wer der Meinung ist, dass momentan wenige Gründe dafür sprechen, sich eine Wii U zuzulegen, der sollte mal einen Blick auf Mario Kart 8 werfen. Das altbewährte Spielkonzept, vermischt mit einigen Neuheiten, funktioniert nach wie vor perfekt.
Wie eh und je schwingt ihr euch als einer von 12 Charakteren wieder in euer Gefährt und rast mit der exakten Steuerung, für die die Serie berühmt ist, über die Strecke. Diesmal aber zum Teil sogar kopfüber.
Die Strecken bieten nämlich eine abgefahrene Pistenführung, die sich auch kopfüber herum schlängelt. Doch herunterfallen könnt ihr nicht. Denn ein Schwerkraftfeld hält euch automatisch über dem Asphalt. Das Ganze läuft natürlich in scharfer HD-Grafik mit 60 Bildern pro Sekunde! Allerdings müsst ihr euch noch bis zum Frühjahr 2014 gedulden, dann startet das Spiel voraussichtlich durch.
Fazit: So machen Rennspiele Spaß. Mario Kart 8 scheint auf jeden Fall ein Grund zu sein, sich eine Wii U zu holen. Wer mehr über das Spiel wissen will, schaut am besten in die Vorschau "Mario Kart 8: Spaßrasen in Perfektion?".
Sammler aufgepasst! An Skylanders Swap Force dürftet ihr eure Freude haben. Im Gegensatz zu den Vorgängern dürft ihr die Plastik-Spielfiguren nämlich in der Mitte teilen und neu zusammensetzen.
Mit den 16 neuen, namensgebenden "Swap Force"-Charakteren sind 256 Kombinationen möglich, einige davon präsentierte Activision in Swap Force beim Besuch in der spieletipps-Redaktion. Diese Kombinationen könnt ihr über das neue Portal in Sekundenschnelle in das Spiel teleportieren.
In dem simpel gehaltenen Klopp- und Sammelspiel kämpft ihr gegen Oberbösewicht Kaos. Im Kampf gegen ihn hüpft ihr voraussichtlich ab dem 18. Oktober 2013 durch die HD-Welt. Und zwar auf PS3, Xbox 360, Wii U, Wii und 3DS. Der Erscheinungstermin für PS4 und Xbox One steht bis jetzt noch nicht fest.
Fazit: Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Figuren, die neuen Minispiele und vor allem die aufgebohrte Grafik lassen auf ein kleines Sahnestück für Skylanders-Anhänger und Neueinsteiger hoffen.
Weiter mit: Trials Fusion, Need for Speed - Rivals, Forza Motorsport 5, Fifa 14
Nach Fire Emblem Warriors und zwei Zelda-Warriors-Spielen ist Fire Emblem Warriors: Three Hopes bereits die vierte (...) mehr