Auf technischer Seite überzeugt Beyond - Two Souls mit liebevoller Umsetzung der Charaktere. Hauttexturen, Szenenbeleuchtung, Kameraführung und orchestrale Untermalung sind wahrlich packend inszeniert. Nach The Last of Us ein weiterer Grafikhöhepunkt auf der PS3 bevor die Nachfolgekonsole in den Handel kommt. Auch die Mimiken verleihen eine unnachahmliche Lebendigkeit, der schauspielerischen Leistung der Profidarsteller sei Dank.
Nur selten wirken Protagonisten ein wenig maskenhaft. Ein Effekt, der weitläufig als "uncanny valley" bekannt ist - sie sehen realitätsnah aus, doch irgendetwas stimmt mitunter nicht im Gesamtbild. Ein wenig unschön fallen außerdem dezentes Kantenflimmern sowie Hänger auf, bei denen das Spiel kurz einfriert. Ungewöhnlich ist das eingesetzte Kinoformat, das selbst auf Breitbildfernsehern Balken oben und unten erzeugt.
Die Spieldisc enthält verschiedene Sprachversionen. Neben den sehr guten, deutschen Sprechern findet sich das Spiel auch in Englisch und Französisch auf der Blu-ray. Auf englisch wirkt das Spielerlebnis einen Tick intensiver, da dort die Schauspieler im Original zu Wort kommen.
Obwohl das Spiel wahrlich kein Hemmnis für Anfänger ist, gibt es einen einfachen Schwierigkeitsgrad, in dem automatisch der richtige Pfad für Aiden vorgegeben ist. Aiden ist auch der Schlüssel zu Bonusinhalten. Sucht die Umgebung genau nach versteckten Boni ab, um Artworks oder Videos freizuschalten.
Gesellig wird es im Zweispieler-Modus, in dem einer die Rolle von Jodie übernimmt und der andere die von Aiden. Allerdings spielt ihr nicht simultan, sondern abwechselnd - ganz wie im Einzelspiel.
Beyond - Two Souls erscheint europaweit in leicht gekürzter Form. Die Macher veränderten also auch in England & Co zwei kurze Szenen, damit sie eine niedrigere PEGI-Altersfreigabe erzielen. Die deutsche USK-Freigabe "Ab 16 Jahren" hat mit den Schnitten nichts zu tun. Sony begründet diesen Schritt damit, dass so eine größere Zielgruppe erreicht werde.
Im Endeffekt sind deshalb etwa zehn Sekunden Gewaltszenen im fertigen Spiel modifiziert. Wer nun lieber zur amerikanischen Fassung greifen will, der sei gewarnt: Diese ist an einigen anderen, anzüglichen Szenen auch gekürzt.
Für iPhone und Android gibt es übrigens eine passende App namens Beyond Touch, mit der ihr das Spiel auch über den Touchscreen am Smartphone oder Tablet statt mit einem PS3-Controller steuert. Neue Spielfunktionen oder Modi fehlen allerdings.
![]()
Ist Beyond der erhoffte Meilenstein der Spielewelt? Gerade anfangs entwickelt sich die Geschichte spielerisch und erzählerisch nur zäh. Die Macher sparen sich die interessanteren Kapitel für später auf. Kurzum war ich nach den ersten Spielstunden sogar enttäuscht. Doch das Spiel steigert sich bis zum Ende konsequent.
Die mangelnde Interaktivität lässt den Spieler allerdings wie einen Außenstehenden zurück. Bei Heavy Rain war Spannung dank rätselhaftem Mörder garantiert. Vor allem, da die vier Hauptdarsteller sterben konnten - das passiert euch in Beyond niemals. Beyond gaukelt spielerische Freiheit oft nur vor, setzt aber auf strikte Linearität - egal ob als Jodie oder Aiden. Deshalb wirkt das Spiel streckenweise wie ein selbstablaufender Film, wenn auch ein packender und aufwühlender.
Denn Beyond bindet den Spieler emotional und nicht spielerisch. Es schlägt euch mit seiner Erzählung in den Bann und weckt viel Mitgefühl für Jodie. Und um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, Beyond ist kein Kunstwerk. Nicht mehr als es jedes andere Spiel auch ist. Allerdings mischt es geschickt die Genres Action und Mystery mit einem Schuss Romantik und Interaktivität. Wer sich darauf einlässt, erlebt eine einfühlsame Geschichte, die er nicht so schnell vergisst. Zu einem zeitlosen Meisterwerk reicht es in meinen Augen dennoch nicht.
spieletipps meint: Mystery-Thriller mit Gänsehaut-Garantie: Die Macher von Heavy Rain inszenieren ein packendes Drama aus seichtem Videospiel und packendem Hollywood-Film.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Die P (...) mehr