PS Vita: 20 interessante Spiele 2013 - Seite 2 (Special)

18: Muramasa Rebirth

Muramasa Rebirth wirkt auf den ersten Blick wie ein flottes Hüpf- und Prügelspiel in schicken 2D-Kulissen. Allerdings erwartet euch hier die Spieltiefe eines ausgewachsenen Action-Rollenspiels.

Ständig konfrontieren euch Gegner, die ihr mit Klingenkombos plättet.
Ständig konfrontieren euch Gegner, die ihr mit Klingenkombos plättet.

Das Vita-Spiel ist eine aufgepeppte Neuauflage des Wii-Spiels Muramasa - The Demon Blade von 2011. Im alten Japan macht ihr euch mit den spielbaren Helden Kisuke und Momohime auf, Dämonenmachenschaften zu unterbinden.

Die offenen 2D-Areale sind gespickt mit Gegnern, die euch in schnelle Zufallskämpfe verwickeln. In Prügelspiel-Manier metzelt ihr die Feinde mittels Kombo-Angriffen dahin und sackt Beute ein. Ebenso sind Ausweichmanöver und geschicktes Abblocken überlebensnotwendig.

Optisch gibt es dank schön animierter Hintergründe in 2D viel vom ländlichen Japan zu bestaunen und dank japanischer Sprachausgabe auch zu hören. So solltet ihr auch mal innehalten und die Landschaften bestaunen.

Die stilechte Inszenierung lässt auch das häufige Hin- und Herrennen und sich oft wiederholende Gegnertypen verschmerzen. Dank zweier Hauptdarsteller und veränderten Spielsituationen lohnt sich zudem das zweimalige Zocken.

Fazit: Gelungenes Action-Rollenspiel mit feinsten 2D-Kulissen im Anime-Stil und flotten Kämpfen.

Mehr zu Muramasa Rebirth:

17: Atelier Meruru Plus - Apprentice of Arland

Das zuckersüße Abenteuer mit Heldin Meruru gibt es bereits seit 2012 auf der Playstation Vita. Doch Hersteller Tecmo Koei schiebt 2013 mit Atelier Meruru Plus - Apprentice of Arland nochmals eine erweiterte Version nach.

Die leicht bekleidete Meruru schlägt sich wacker gegen Waldbewohner - Knuddelfaktor inklusive.
Die leicht bekleidete Meruru schlägt sich wacker gegen Waldbewohner - Knuddelfaktor inklusive.

Im typisch japanischen Rollenspiel betretet ihr mit der langbeinigen Heldin und ihren Kollegen eine knuffige Welt, die ihr frei erkundet. In Rundenkämpfen erringt ihr neue Zutaten, um per Alchemie eigene Objekte zu basteln. Ebenso sammelt ihr neue Klamotten und Accessoires, um euren Trupp zu verschönern.

Die Kämpfe bringen euch auch dem großen Ziel näher, das Königreich attraktiver zu machen. Wer die Atelier-Rollenspielserie mag, der wird auch hier wieder seine schönen Momente erleben. Für Neulinge wirkt die eigentümliche Welt dagegen befremdlich.

Die Plus-Variante des Spiels enthält übrigens neue Kostüme, Areale und Gegner. Besitzer der Urversion können aber reinen Gewissens auf einen Kauf verzichten.

Fazit: Putziges Rollenspiel klassischer Machart mit schicker Manga-Optik, kurzen Röcken und durchdachtem Alchemie-System.

Mehr zu Atelier Meruru Plus - Apprentice of Arland:

Weiter mit: Machinarium und Rainbow Moon

Actionreiches Samurai-Drama zum Mitfiebern

Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. PS Vita: 20 interessante Spiele 2013 - Seite 2 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website