PS Vita: 20 interessante Spiele 2013 - Seite 5 (Special)

12: Flower

Auf der PS3 bereits seit 2009 erhältlich, genießt Flower zu Recht den Ruf eines Spielekunstwerks. Denn hier entflieht ihr der Hektik des Spielealltags und entspannt euch einfach.

Unbeschwert schwebt ihr über Felder und sammelt Blütenblätter ein.
Unbeschwert schwebt ihr über Felder und sammelt Blütenblätter ein.

Ihr übernehmt die Rolle des Windes, der über Wiesen streicht und dabei Blütenblätter umherfliegen lässt. Mittels Bewegungssteuerung oder Touchscreen-Bedienung schwebt ihr zu Blumen, um sie erblühen zu lassen. Gleichzeitig sammelt ihr Blütenblätter ein, die sich zu einer immer größeren Sammlung formieren und euch folgen.

Das ist im Grunde schon das ganze Spiel, doch es steckt natürlich mehr dahinter. Denn manchmal verleiht ihr den Szenarien Licht und Farbe, beispielsweise wenn ihr alle weißen Blumen erwischt habt.

Trailer

Grafisch ist Flower über jeden Zweifel erhaben: In sechs Abschnitten besucht ihr grüne Hügel mit wogenden Grashalmen, braust durch Gebirge und bringt auch mal Windkraftanlagen in Rotation. Die minimalistische Aufmachung kommt ohne Bildschirmanzeigen aus. Wer übrigens bereits die PS3-Version gekauft hat, erhält die Vita-Version gratis.

Fazit: Der wunderschöne Naturausflug lässt den Alltagsstress vergessen und überrascht mit einmaligen Aussichten.

Mehr zu Flower:

11: Lego Marvel Super Heroes

Die Klötzchenwelt von Lego bringt neue Feinde hervor: Doktor Doom und Loki schmieden eine böse Allianz gegen die Marvel-Heldenriege. Doch die Lego Marvel Super Heroes sind schon zur Stelle.

Welcher Held soll heute den Tag retten?
Welcher Held soll heute den Tag retten?

In wechselnden Rollen als Captain America, Wolferine, Spider-Man oder auch Hulk bekämpft ihr nicht nur die Handlanger der Fieslinge. Gleichzeitig sammelt ihr auch Legosteine ein und löst hier und da kleine Mechanikrätsel. Das Spiel baut lose auf dem altbekannten Prinzip der Vorgänger wie Lego Batman 2 - DC Super Heroes oder Lego Herr der Ringe auf.

Der niedrige Schwierigkeitsgrad ist auch für die jüngsten Spieler zu meistern. Allerdings erwartet euch auf der Vita eine abgespeckte Version der großen Konsolenfassungen. Denn die 45 Missionen bieten weniger Umfang und keine offene Welt.

Außerdem schränkt die feste Kameraführung die Übersicht ein. Unterm Strich bleibt dennoch ein unterhaltsames Plattformspiel mit berühmtem Heldenaufgebot.

Eindrücke aus Lego Marvel Super Heroes

Eindrücke aus Lego Marvel Super Heroes
Eindrücke aus Lego Marvel Super Heroes
Bilderstrecke starten (31 Bilder)

Fazit: Altbewährte Lego-Spielmechanik mit Einschränkungen. Dank massig Helden dennoch kurzweilig wie spaßig.

Mehr zu Lego Marvel Super Heroes:

Weiter mit: Sly Cooper und Jak and Daxter Trilogy

Märchenhafte Überraschung

Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. PS Vita: 20 interessante Spiele 2013 - Seite 5 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website