Mit Final Fantasy 14 - A Realm Reborn präsentiert Square Enix die komplett überarbeitete Fassung des Online-Rollenspiels von 2010, nämlich Final Fantasy 14. Die Neufassung glänzt mit einer Vielzahl an Abenteuern und einem flexiblen Klassen-System.
Zu Beginn wählt ihr zwischen fünf Völkern und acht Klassen. In Final Fantasy 14 - A Realm Reborn steigert ihr übrigens mit eurem Helden alle acht Klassen parallel und wechselt per Knopfdruck zwischen diesen hin und her. Manche Fähigkeiten schaltet ihr auch klassenübergreifend ein. Hier gibt es aber Einschränkungen. So darf ein Paladin zum Beispiel keine offensiven Zauber erlernen, die Heilungen des Druiden stehen ihm dafür zur Verfügung.
Die Herausforderungen bieten hingegen wenig Abwechslung. So erledigt ihr etwa fünf Gegner eines bestimmten Typs oder sammelt Materialien. In einer Gruppe von vier Spielern machen die Ausflüge nach Eorzea mehr Spaß. Die Instanzen sind abwechslungsreicher als die Solo-Aufgaben.
Die Bossgegner fordern unterschiedliche Taktiken von eurem Team. So zerlegt ihr beispielsweise ein Schleimwesen mit explodierenden Feuerkreaturen in seine Einzelteile oder verhindert, dass die Vasallen eines Ogerhäuptlings eine Steinwand durchschlagen und damit Verbündete befreien. Großer Höhepunkt sind aber die Kämpfe gegen die Primae. Diese mächtigen Beschwörungswesen unterstützen euch in älteren Spielen der Reihe. In Final Fantasy 14 - A Realm Reborn sind sie eure Widersacher.
Fazit: Final Fantasy 14 - A Realm Reborn bietet ein flexibles Klassensystem und zahlreiche Herausforderungen. Das Kampfsystem ist etwas träge, doch die Instanzen für bis zu vier Spieler fordern taktisches Geschick.
Fifa 14 glänzt mit verbesserter Ballphysik und einem übersichtlichen Menü. Dazu kommen präzisere Bewegungsabläufe. Damit übertrifft die Fussball-Simulation von EA die Vorgänger der Reihe.
Im Vergleich zu Fifa 13 scheint das Spiel etwas langsamer zu sein. Damit bleibt euch aber mehr Zeit für taktische Spielzüge. Die Spieler zeigen jetzt noch präzisere Bewegungsabläufe. Sie verändern während des Antritts und auch vor Schüssen die Fußstellung, beherrschen Sternschritte und umkurven den Ball auch mal im Lauf.
Der Karriere-Modus enthält jetzt das neue Globale Transfer-Netzwerk. Damit haltet ihr jetzt während der gesamten Saison nach Talenten Ausschau. Mit dem Modus "Ultimate-Team" vereint ihr Fussball-Legenden wie Pélé mit modernen Rasenhelden wie Christiano Ronaldo in einer Mannschaft.
Fazit: Fifa 14 beweist viel Liebe zum Detail. Eure virtuellen Kicker stoppen den Ball rechtzeitig und bereiten sich glaubwürdig auf ihren Torschuss vor. Spielmodi wie der "Ultimate Team"-Modus sorgen für besondere Spielmomente.
Weiter mit: 17: Dota 2 / 16: Need for Speed - Rivals
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr
In Battlef (...) mehr