von Thomas Stuchlik (Donnerstag, 19.12.2013 - 12:00 Uhr)
Im Dezember lässt es der App Store nochmals so richtig krachen. Denn dieser Monat ist randvoll gespickt mit Spielehits für iPhone, iPad und iPod Touch.
Ein Jahr nach seinem Dauerlaufeinstand in Rayman - Jungle Run kehrt der ausdauernde Läufer Rayman mit Rayman - Fiesta Run auf iOS-Bildschirme zurück.
Wie bisher rast der Held ohne Gliedmaße zusammen mit seinen Freunden automatisch durch 75 abgedrehte Hüpflevel. Auf Fingerdruck hüpft ihr oder schlagt Hindernisse aus dem Weg.
Auf dem Weg sammelt ihr maximal 100 sogenannte Lums ein, die teils offensichtlich herumliegen, teils gut versteckt sind. Mit ihnen schaltet ihr auf einer Weltkarte weitere Levels sowie Boni frei.
Die Abschnitte erfordern wenig Können, allerdings gehört gute Reaktion und Timing dazu, wirklich alle Boni einzusacken. Das simple Spielsystem versetzt euch dank abgefahrenen 2D-Abschnitten immer wieder in Erstaunen.
Witzige Themenwelten, charmante Charaktere und massig Ideen fordern zum abermaligen Spielen heraus. Unnötig erscheinen da die optionalen "In-App-Käufe", die kommende Levels schneller freischalten. Grafik und Geräuschkulisse entfalten ihren Charme von der ersten Minute an.
spieletipps-Fazit: Urkomisches 2D-Hüpfabenteuer mit durchdachtem Leveldesign, das euch zum abermaligen Spielen einlädt.
Der Todesstern aus Star Wars ist nur als Werkzeug der Zerstörung bekannt. Doch wie Star Wars - Tiny Death Star beweist, funktioniert er auch als florierendes Ökonomie-System.
Entwickler Nimblebit wärmt sein altbewährtes Turmbau-Prinzip aus Tiny Tower auf, nur dass ihr diesmal Ebene für Ebene euren eigenen Todesstern aufbaut. Ihr errichtet Wohnungen sowie Geschäfte in verschiedenen Kategorien und bestückt sie jeweils mit maximal drei Arbeitern (auch Bitizen genannt).
Ihr baut diesmal aber nicht nur nach oben: Ebenso errichtet ihr in den Kellergeschossen imperiale Ebenen, beispielsweise für Verhöre. Schließlich beauftragt euch der Imperator höchstpersönlich mit neuen Aufträgen.
Auf Knopfdruck sichert ihr den Warennachschub für die Läden, damit diese ihren Krimskrams automatisch verkaufen können. Das Auffüllen dauert einige Zeit, ihr könnt es aber mit imperialen Moneten verkürzen.
Und selbige gibt's natürlich auch für bare Euro. Damit's dennoch nicht langweilig wird, besuchen euch immer wieder neue Bitizen, die einziehen, Spezialaufgaben erledigen oder einfach nur ins richtige Stockwerk wollen.
Spielerisch bietet Tiny Tower kaum Neues. Allerdings bringt die Star-Wars-Thematik viel Witz und Charme ins Bildschirmgeschehen. Obendrein ist das Spiel gratis und ihr könnt es mit etwas Geduld auch gut ohne weiteres Geld zocken.
spieletipps-Fazit: Charmant aufgemachte Aufbausimulation, in der ihr Ebene für Ebene euren individuellen Todesstern baut.
Weiter mit: Ace Patrol - Pacific Skies, Anomaly 2
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Protaginis (...) mehr