von Micky Auer (Sonntag, 22.12.2013 - 10:00 Uhr)
Viele behaupten, Nintendos Wii U würde ein Schattendasein zwischen PS4 und Xbox One führen. Tatsächlich tut sich auf der Konsole durchaus mehr als nur Mario und Zelda.
2013 ist ein hartes Jahr für Nintendo. Die Hochzeit der Wii liegt schon ein Stück in der Vergangenheit, die Verkaufszahlen der Wii U entsprechen nicht den Vorstellungen des Firmenchefs Satouru Iwata. Lediglich der 3DS ist auf dem Markt etabliert und sorgt für Gewinne.
Dennoch glänzt vor allem die Wii U mit exklusiven Spielen. Im Rückblick auf ein buntes Spielejahr findet ihr auch das eine oder andere Spiel für die Wii. Dabei handelt es sich jedoch um Marken, die auf beiden großen Nintendo-Plattformen erscheinen. Denn Nintendo widmet die Zukunft eindeutig der Wii U. Trotzdem lohnt sich auch ein Blick auf die 10 Top-Spiele für Nintendo Wii aus dem Vorjahr. Und mit der Wii Mini ist 2013 ja sogar noch eine neue Konsolen-Variante erschienen.
Die beliebtesten 20 Spiele für Wii U verdienen einen frischen Blick. Bei der Auswahl der Spiele gelten folgende Richtlinien:
Die Reihung erfolgt nach diesen Kriterien. Die daraus resultierende Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Den Test zu den gerade veröffentlichten NES Remix liefern wir übrigens nach - dem Ersteindruck nach zu urteilen, ist es durchaus auch ein Kandidat für diese Liste.
Falls euer Lieblingsspiel des Jahres hier nicht auftaucht, erwähnt es doch in den Kommentaren unter dem Artikel. Auf diese Weise können auch andere Leser daran teilhaben. Vielleicht könnt ihr ja noch andere Spieler von den Qualitäten eures Favoriten überzeugen.
Und nun: Viel Spaß beim Lesen und Stöbern! Vielleicht seid ihr in Bezug auf das ein oder andere Spiel noch wankelmütig. In diesem Fall hilft euch die Liste vielleicht bei der Entscheidungsfindung.
Ein neuer Bösewicht, eigene Militärtrupps, Online-Action und aggressive Außerirdische. Die Eckdaten des neuen Call of Duty schüren nicht nur die Erwartungen der Anhänger.
In Call of Duty - Ghosts stürzt die bösartige Federation Nordamerika ins Chaos. Diese bombardiert das Land mit der Waffenplattform Odin direkt aus dem Orbit. Das Ergebnis: Die Vereingten Staaten verfallen in ein Endzeit-Szenario, das an The Last of Us erinnert.
Die anfänglichen Missionen wirken wie Stangenware, erst in der zweiten Hälfte folgen spannendere Einsätze. Beispielsweise hangelt ihr euch einen Wolkenkratzer hinab, infiltriert eine Ölplattform oder jagt eure Gegenspieler quer durch eine überflutete Stadt.
Im Mehrspieler-Modus schaltet ihr mit verdienten "Squad-Punkte" neue Begabungen in den Kategorien Geschwindigkeit, Waffenbenutzung, Tarnung, Wachsamkeit, Widerstand, Ausrüstung und Elite frei. Je nach verwendeter Ausrüstung stehen bis zu elf freie Plätze für die Talente zur Verfügung - ganz ähnlich wie in Black Ops 2.
Fazit: Routiniert inszeniertes Shooter-Paket mit mäßiger Kampagne und bewährten wie frischen Online-Modi, die lange fesseln.
Superman, Batman, Joker und Co. In Injustice - Götter unter uns polieren sich die Helden und Schurken von DC Comics ordentlich die übermenschlichen Visagen.
Es gibt je einen Knopf für leichte, mittlere und schwere Angriffe. Ein weiterer aktiviert eine Spezialfähigkeit. Batman ruft etwa mechanische Fledermäuse, die ihr als Geschosse verwendet.
Mit den Richtungstasten und Tastenkombinationen startet ihr mehr oder weniger komplexe Angriffsreihen. So beschwört Green Lantern beispielsweise einen Rammbock oder schlägt mit einem riesigen Baseballschläger zu.
In puncto Grafik spielt Injustice im oberen Segment. Die Kämpfe sind schön, die Kostüme detailliert und die Arenen machen auch einiges her. Besonders positiv ist der nahtlose Übergang zwischen den Auseinandersetzungen.
Fazit: Gut inszenierte Superhelden-Prügelei, die an mancher Stelle die Liebe zum Detail vermissen lässt.
Weiter mit: Splinter Cell - Blacklist und Lego Marvel Super Heroes
Wie gut (oder schlecht) ist der letzte Teil von The Dark Pictures Anthology? (Bildquelle: Bandai Namco Entertainment) (...) mehr
Nach einigen Verschiebungen ist das Action-RPG Forspoken endlich für die PS5 und den PC erschienen (...) mehr