Der Rollenspiel-Strategie-Mix Might & Magic - Clash of Heroes hat bereits DS-, PS3- und Xbox-360-Besitzer begeistert. Nun sind iPhone-Nutzer dran. Fünf Kampagnen mit verschiedenen Hauptdarstellern absolviert ihr bei diesem Abenteuertrip.
Unterwegs zieht ihr auf vorgegebenen Wegen umher, findet Schatzkisten und erfüllt Aufgaben - typisch Rollenspiel eben. Doch die meiste Spielzeit verbringt ihr bei ausladenden taktischen Kämpfen. Dabei stehen euch immer perfidere Gegnertruppen gegenüber. Das simple Ziel: Durchbrecht die feindlichen Barrikaden und schadet dem gegnerischen Kommandanten bis seine Energie aufgebraucht ist.
Dazu formiert ihr senkrecht drei gleichfarbene Kämpfer in einer Reihe. Je nach Einheitenart greift diese in den nächsten Runden an. Stellt ihr drei Einheiten dagegen waagrecht auf, entsteht eine schützende Mauer. Schnell beginnt ein taktisches Hin und Her mit dem Gegner.
40 verschiedene Kreaturen samt übergroßen Spezialeinheiten sorgen für variantenreichen Spielablauf. Ein Mehrspieler-Modus wahlweise am selben iOS-Gerät oder online fehlt auch nicht. Der einzige Schwachpunkt des Spiels ist die träge Fingererkennung, die so manchen Nerv raubt.
spieletipps-Fazit: Die ausgeklügelten Rundenkämpfe in stimmiger Optik fesseln auch auf dem iPhone trotz schwerfälliger Steuerung.
Mehr zu Might & Magic - Clash of Heroes
Von den kunterbunten 80ern in die bedrohlichen 90er: Vor einem Jahr brachte Rockstar Games die iPhone-Umsetzung des schillernden Actionhits Grand Theft Auto - Vice City. Nun folgt mit Grand Theft Auto - San Andreas bereits der Nachfolger, der euch geradewegs in Bandenkriege führt.
Ein riesiges Spielgebiet mit drei Städten und großer Umgebung samt Wäldern und Wüste liegt euch zu Füßen. Doch um alles freizuschalten, erledigt ihr zunächst fiese Missionen vom der Fluchtfahrt bis zum Auftragsmord.
Dank offener Welt stehen auch zahlreiche Vehikel von Autos, Motorrädern und Fahrrädern bis zu Booten und Flugzeugen zur Verfügung. Ebenso vergnügt ihr euch bei Freizeitaktivitäten wie Billard, Roulette oder Darts.
Der eigene Held lässt sich zudem mit neuer Frisur, Tätowierung oder Muskelaufbau im Fitnessstudio verschönern.
Einzig negativ fällt die anpassbare aber dennoch überladene Steuerung ins Gewicht. Oft genug vermasselt ihr euch damit Schiessereien und Rasereien. Die Mobil-Umsetzung basiert auf der deutschen PS2-Version. So gibt es nur minimale Schnitte und reichhaltigen Spielinhalt.
spieletipps-Fazit: Trotz einiger Steuerungsmacken ist San Andreas dank offener Welt, riesigem Umfang und massig Missionen das beste Action-Spektakel für iOS.
Mehr zu Grand Theft Auto - San Andreas
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit Evil West präsentieren die polnischen Entwickler von Flying Wild Hog (Shadow Warrior) einen blutigen Mix aus (...) mehr