Hersteller Gameloft will sich mit Asphalt 8 - Airborne wieder die Rennspielkrone aufsetzen. Dazu bauen die Macher der Arcade-Raserei auf Altbewährtes. Ihr rast im Affentempo über neun Strecken von sonnigen Wüstenszenarios bis nächtlichen Stadtausflügen.
Wie immer ladet ihr durch Schanzen, gekonntem Driften und Überholmanöver eure "Boostleiste" auf. So aktiviert ihr im richtigen Moment euren Nitro für maximale Geschwindigkeit. Jede Piste ist mit zahlreichen Abkürzungen gespickt, die ihr euch merken solltet. Denn allzu schnell verspielt ihr sonst einen hart verdienten Vorsprung.
Neben den üblichen Wettfahrten sowie Ausscheidungsrennen gibt's auch neue Spielmodi. Bei "Infiziert" meidet ihr die Ansteckung durch einen Virus-Wagen, denn sonst droht das Spielende. In "Tor-Drift" schleudert ihr gekonnt durch aufgestellte Tore.
47 Lizenzwagen in fünf Rennklassen vom Ford Focus bis zum Bugatti Veyron warten auf eine Ausfahrt. Für Abwechslung sorgen acht Saisons mit 180 Veranstaltungen sowie der Online-Modus für acht Leute oder Geister-Wettfahrten.
spieletipps-Fazit: Vielleicht kein Neustart, aber auch der achte Teil der Reihe überzeugt mit rasantem Fahrstil, gelungenen Action-Einlagen und toller Grafik.
Mehr zu Asphalt 8 - Airborne
Ein Held mit Schwert und Schild, der die Meere bereist und Dungeons ausräumt? Klingt ganz nach Link aus Legend aus Zelda. Ist es aber nicht. Denn Oceanhorn ist eine gelungene Zelda-Imitation mit viel Spielspaß.
Um die drei heiligen Embleme und das namensgebende Seeungetüm Oceanhorn zu finden, bereist ihr das gesamte Inselreich namens Arkadien. Die verschiedenen Inseln erreicht ihr per automatisch ablaufender Bootsfahrt. Am Ziel angekommen, erkundet ihr das Archipel, befragt Bewohner und besucht Kerker.
Auch hier gilt das Zelda-Prinzip: Erledigt Gegner und löst Mechanikrätsel, um schließlich an begehrte Schatztruhen und damit neue Ausrüstung oder Herzcontainer zu gelangen. Mittels Stufenanstiegen erhaltet ihr zudem neue Fähigkeiten.
Dank neu erworbener Waffen wie Bogen oder Bomben öffnet ihr vormals versperrte Engpässe. So pendelt ihr zwischen den Inseln, um deren Geheimnisse zu lüften. Dank liebevoll aufgemachter Spielwelt und gelungener Steuerung ist auch der hohe Preis von 7,99 Euro gerechtfertigt.
spieletipps-Fazit: Motivierendes Action-Abenteuer im Zelda-Stil mit farbenfroher Optik, vielen Geheimnissen und Aufgaben.
Mehr zu Oceanhorn
Weiter mit: Might & Magic - Clash of Heroes, Grand Theft Auto - San Andreas
Mit Harvestella präsentieren die Macher von Final Fantasy eine neue Interpretation der beliebten (...) mehr