von Micky Auer (Montag, 30.12.2013 - 10:44 Uhr)
Seit November ist die PlayStation 4 auf dem Markt. Werft einen Blick auf die interessantesten Spiele, die inzwischen für die Konsole erschienen sind.
Am 29. November 2013 schickt Sony die PlayStation 4 ins Rennen um den Sieg im Konsolenbereich. Im Blickpunkt PlayStation 4: Das solltet ihr über Hardware, Controller und Spiele wissen erfahrt ihr alles Wissenswerte über das japanische Grafik-Kraftwerk.
Aber was nützt die schönste Konsole, wenn es keine Spiele dafür gibt? Das weiß man auch bei Sony. Daher steht bereits kurz nach dem Start eine hübsche Auswahl an zugkräftigen Spielen für euch zur Verfügung.
Nachfolgend erhaltet ihr einen Überblick über die zehn interessante Spiele, die sich auf der PS4 heimisch fühlen. Die Reihung erfolgt nach diesen Kriterien:
Welche der Spiele könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen? Oder hat es euch gar ein weiteres angetan, das nicht auf der Liste steht? Keine Zurückhaltung, bitte. Schreibt in die Kommentare unter dem Artikel, was eurer Meinung nach in keiner Spielesammlung fehlen sollte!
Und nun, ohne weitere Umwege, auf ins Getümmel! Vielleicht findet stoßt ihr noch auf den einen oder anderen Tipp, den ihr für euch verwerten könnt. Viel Spaß beim Lesen!
Seit das Entwickler-Team Guerilla Games im Jahr 2004 Killzone für PlayStation 2 veröffentlicht hat, ist der knackige Ego-Shooter eines der Aushängeschilder für Sonys Heimkonsolen. Mit Killzone - Shadow Fall beehrt die Serie nun auch die PS4.
Killzone - Shadow Fall erzählt eine finstere Geschichte von Völkermord und Krieg. Nach dem so genannten Terrazid ist der Planet Helghan unbewohnbar. Die Überlebenden landen daher auf der anderen Hälfte des Planeten Vekta. Der Zwist ist vorprogrammiert.
Und solche Zwistigkeiten werden in Killzone stets mit Waffengewalt ausgetragen. Das Verhalten der Schießeisen ist recht ordentlich. Die Knarren verreißen bei Dauerfeuer leicht. Über das Digitalkreuz wählt ihr zudem, wenn vorhanden, ein zweites Visier aus. So kombiniert ihr zum Beispiel Scharfschützen- und MG-Funktionen miteinander.
Viele der zehn Kapitel sind in sich spannend und die Feuergefechte funktionieren ordentlich. Besonders die Abschnitte in der Schwerelosigkeit sind eine nette Abwechslung und glänzen mit einigen hübschen Ideen. So schießt ihr beispielsweise Sonnenblenden kaputt und verbrennt Helghast-Soldaten kurzentschlossen im gleißenden Sonnenlicht.
Fazit: Keine Revolution! Technisch toller, aber spielerisch durchschnittlicher Ego-Shooter.
War Thunder will anders als sein Konkurrent World of Warplanes das Fluggefühl einer Simulation mit der Rasanz eines Action-Spiels verbinden. Und siehe da: Es funktioniert!
Typischerweise dauert eine Spielrunde in War Thunder 15 bis 20 Minuten. Danach werdet ihr entsprechend eurer Leistung mit Erfahrungspunkten belohnt. Auch gibt es sogenannte Silberlöwen, das ist die Währung im Spiel. Damit kauft ihr euch neue Waffen und Verbesserungen für eure Flugzeuge.
Ins Auge fällt vor allem das authentische Flugverhalten und der einstellbare Realismus-Grad (Arcade, Realistisch und Simulation). Eine Energieleiste für euer Flugzeug gibt es nicht. Ihr fliegt munter weiter, solange nur unwichtige Teile der Maschine getroffen werden. Allerdings reicht ein Volltreffer ins Cockpit, und der Pilot segnet das Zeitliche. Das gilt auch für die Gegner.
Fazit: War Thunder ist der direkte Konkurrent von World of Warplanes und begeistert mit einer Masse an Missionen und Modi. Der Download des Grundspiels ist gratis.
Weiter mit: Resogun und Trine 2 - Complete Story
Mit Evil West präsentieren die polnischen Entwickler von Flying Wild Hog (Shadow Warrior) einen blutigen Mix aus (...) mehr