Spiele-Hits 2014: Das erwartet euch (Special)

von Jens-Magnus Krause (Mittwoch, 01.01.2014 - 10:00 Uhr)

Neue Spiele, überarbeitete Konzepte und lang erhoffte Fortsetzungen: Im Jahr 2014 dominieren PS4, Xbox One und PC den Spielemarkt. Doch auch Nintendo-Anhänger gehen nicht leer aus.

Inhaltsverzeichnis
Ob Rollenspiel, reale Online-Mehrspieler-Schlachten oder das Zusammentreffen von Epochen: 2014 erscheinen viele Hit-Kandidaten.
Ob Rollenspiel, reale Online-Mehrspieler-Schlachten oder das Zusammentreffen von Epochen: 2014 erscheinen viele Hit-Kandidaten.

Wenn zwei neue Konsolen im selben Monat auf den Markt kommen, erscheinen parallel viele Spiele in einem engen Zeitraum. Doch da die meisten Startspiele unter Zeitdruck entstehen, weisen viele von ihnen Schwächen auf.

So begeistert Killzone - Shadow Fall für PS4 mit einer imponierenden Optik, versagt aufgrund der wirren Geschichte samt Ideenlosigkeit jedoch im spielerischen Bereich. Auf Xbox One ist Forza Motorsport 5 ein weiteres Beispiel für Termineinhaltung. Vieles passt bei diesem Spiel gut zusammen - bis auf den mit 14 Strecken viel zu geringen Umfang.

Nun ist es Zeit für Spiele, die im Verlaufe des Jahres 2014 erscheinen. Dazu gehört Ubisofts GTA-Konkurrent Watch Dogs, den der Hersteller von Herbst 2013 auf das Frühjahr verschoben hat.

Spiele eben, die bereits seit Jahren für die neuen Konsolen in Entwicklung sind - so wie Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain. Oder auch Spieleserien wie Infamous, die mit Infamous - Second Son erstmals den Transfer von der letzten auf die neue Generation schaffen wollen.

25 Spiele mit Potenzial stellt euch der Artikel auf den kommenden Seiten vor. Die Liste erhebt nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Falls euch ein bestimmtes Spiel fehlen sollte, schreibt gerne in die Kommentare, weshalb das so ist.

Titanfall (PC, Xbox One, Xbox 360)

Im März 2014 soll es soweit sein: Die Erfinder von Call of Duty - Modern Warfare veröffentlichen mit ihrem neuen Studio Respawn Entertainment den reinen Online-Ballermann Titanfall. Mehr will das Spiel auch gar nicht sein. Keine Einzelspielerkampagne und auch keine Geschichte sollen vom eigentlichen Kampfgeschehen ablenken.

Per Knopfdruck könnt ihr nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne euren Titanen ins Spielgeschehen befördern - und fröhlich mit ihm weiterballern.
Per Knopfdruck könnt ihr nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne euren Titanen ins Spielgeschehen befördern - und fröhlich mit ihm weiterballern.

Die zwei bisher bekannten und verfeindeten Parteien der M-COR (Milizen) und der IMC (großer Industriekonzern) bekämpfen sich in der Zukunft auf unterschiedlichen Planeten und somit abwechslungsreichen Karten. Häufig rennt ihr als Soldat einer Fraktion durch eine zertrümmerte Häuserlandschaft.

Und egal welche Charakterklasse ihr wählt: ihr könnt weite und hohe Sprünge dank eines Raketenrucksacks hinlegen. Das ermöglicht eine aus anderen Ego-Shootern völlig unbekannte und herausfordernde taktische Vorgehensweise.

Einen Blick solltet ihr auf die herunter tickende Zeit am unteren Bildrand haben: Ist sie abgelaufen, habt ihr wieder Zugriff auf euren riesigen Roboter-Kampfanzug, euren Titanen - generell unter dem Wort Mech bekannt. Euer Titan packt euch, setzt euch in seinen Pilotensitz und ihr verwüstet mit den angebrachten Geschützen eure Umgebung samt Gegner.

Obwohl das Spiel exklusiv für PC und die Microsoft-Konsolen erscheint, unterstützt es laut Aussage von Vince Zampella, einem der Gründer von Entwickler Respawn Entertainment, keinerlei Kinect-Funktionen.

Gameplay Trailer: Angel City

Fazit: Wer nur halbwegs etwas mit Action- und Ballereinlagen anfangen kann, lässt von Titanfall nach einer kurzen Probezeit einfach nicht mehr ab. Das Spiel ist wie Call of Duty - nur irgendwie eine Stufe moderner.

Denn es macht unglaublichen Spaß seitlich an Häuserwänden hochzulaufen, einen 10-Meter-Sprung bis zum nächsten Hausdach hinzulegen und im Anschluss in seinen Titan zu steigen. Das ist nicht mehr nah an der Realität dran, aber hey: Es rockt!

Mit dem Titan die feindlichen Mechs wegzuballern ist dabei eine große Herausforderung. Denn mit so einem Teil könnt ihr euch hinter Häusern verstecken - aber dann schaut der Kopf immer noch drüber hinweg. Und wer in einen Hinterhalt gerät und gegen drei feindliche Titanen kämpfen muss, sollte rennen.

Metal Gear Solid V: Ground Zeroes und Phantom Pain (PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360)

Der fünfte Teil von Metal Gear Solid kommt in zwei Teilen auf den Markt. Im März 2014 erscheint mit Metal Gear Solid 5 - Ground Zeroes der erste Teil, der als Einführung dienen soll - und zu einem vergünstigten Preis auf den Markt kommt. Das eigentliche Hauptspiel Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain soll später im Jahr erscheinen.

In Metal Gear Solid 5 spielt ihr erneut Snake - den gewohnten Synchronsprecher David Hayter hat Konami allerdings nicht mehr verpflichtet.
In Metal Gear Solid 5 spielt ihr erneut Snake - den gewohnten Synchronsprecher David Hayter hat Konami allerdings nicht mehr verpflichtet.

Ursprünglich war es laut Aussage des Erfinders der Serie, Hideo Kojima, anders geplant. Da The Phantom Pain aber enorm umfangreich sei, benötige es mehr Zeit. Damit die Spieler nicht noch länger warten müssten, gäbe es Ground Zeroes als Prolog-Version.

Auch Metal Gear Solid 5 soll wie seine Vorgänger viele Schleich-Passagen bieten und beeindruckt optisch mit der gänzlich neu entwickelten Fox-Engine, die bereits in ersten Spielszenen mit einem hohen Detailgrad und plastischem Regen begeistert.

Auch zur Geschichte sind inzwischen einige, wenige Details bekannt: Ihr beginnt das Spiel im Jahr 1975 - in einer Zeit, in der die Söldnerverbindung MSF über die Einsatzmöglichkeit von Nuklearsprengköpfen verfügt und die Welt damit bedroht. Auch Hauptcharakter Snake gehört dieser Verbindung an.

Ebenfalls - Vorsicht "Spoiler" - scheint die aus Metal Gear Solid - Peace Walker bekannte Spionin Paz doch noch zu leben. Allerdings hält das US-Militär sie auf Kuba gefangen. Die Lösung des Problems? Na klar, Snake beschließt ihre Rettung.

Metal Gear Solid - Ground Zeroes: Spielszenen von der Tokyo Game Show

Fazit: Auftrennung in zwei Teile hin oder her: Metal Gear Solid 5 scheint als Gesamtkonstrukt wieder mit einer Geschichte samt Verschwörungen und alten Bekannten sowie dem komplett neu entwickelten Grafik-Gerüst ein heißer Anwärter auf das Spiel des Jahres 2014 zu sein.

Außerdem ist es der erste Teil der Serie, der eine Art offene Welt bietet: Ihr könnt laut Aussage des Produzenten zwar nicht fischen gehen oder anderen Aktivitäten nachgehen, denn dazu seinen die "Aufgaben des Spiels zu klar abgesteckt."

Dennoch reichen die Freiheiten soweit, dass ihr in Phantom Pain eigene Missionen erstellen und eure Vorgehensweise während der Missionen stets ändern könnt. Es bleibt abzuwarten, wie linear sich das Spiel spielt, ob die Geschichte verständlich rüberkommt und auch, ob es einen Mehrspielermodus geben wird.

Weiter mit: Watch Dogs und The Order

Eine Neuauflage zum Verlieben

Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Spiele-Hits 2014: Das erwartet euch (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website